Hallo
Ich habe das ein paar Fragen zu meiner Frankfort Arsenal Intelli-Dropper Pulverwaage vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und einen Lösung gefunden.
Immer wenn ich sie anmache kalibriere ich zuerst die Waage mit den Kalibriergewichten und führe dann meist 2x eine Pulver Kalibration durch.
Ich hab festgestellt nach der 2. Kalibration läufts hinterher genauer bzw. schneller.
Dann gebe ich die gewünschte Pulvermenge ein und lasse die Waage abwiegen das funktioniert bei mir alles absolut präzise.
Ich kontrolliere am Anfang das Ergebnis mit meiner RCBS Balkenwaage.
Aber nach einigen Portionen verändert sich der Nullpunkt und die Waage zeigt mit leerer Waagschale -0,1 gr an,
dadurch Stoppt die Waage im Automatik Modus und ich muss wieder auf 0 resetten.
Das macht sie im den ersten 15 Minuten sehr oft und dann in länger werdenden Abständen bis ca. nach einer halben Stunde alles Ok ist und 0 Stabil bleibt und nicht mehr wandert .
Also muss ich die Waage immer erstmal eine halbe Stunde warm laufen lassen ?
Ich habe die Waage schon ein paar Jahre und das hatte sie von Anfang an .
Eigentlich finde ich das Ding Super nur etwas langsam Garantie dürfte wohl keine mehr vorhanden sein und in die USA will ich das Ding auch nicht unbedingt schicken.
Die Ladungen sind absolut genau im Vergleich zu einem mechanischem Pulverfüllgerät ich kann ich nicht meckern nur das Warmlaufen nervt.
Gruß Sascha