Hallo zusammen,
in einem Jahr immer wieder der innerliche Kampf: " Du willst sie! Aber der Preis! Du willst sie! So viel schießt du gar nicht das es sich lohnt! Du willst sie!
Da ich jetzt hier schreibe ist klar wer gewonnen hat ;).
Nun zum Problem:
Hinweis: Erster Einsatz mit der Presse. Vorher alles mit Einstationenpresse Wiedergeladen.
Meine 357 Hülsen ziehen sich beim Kalibrieren krumm.
Ich verwende die originalen Dillon Matritzen. Die Hülsenplatte, die Matritze und die Hülsenzufuhr ist genau so eingestellt wie es in den Dillon Videos erklärt wird.
Augenscheinlich ist die Matritze auch in einer Achse mit der Hülsenplatte.
Die Hülse wird vom Schlitten sauber ohne Ruckeln in die Bodenplatte eingesetzt.
Bis dahin sieht alles gut aus und auch die Hülse sieht gerade aus ( also Ausrichtung nach oben).
Beim langsam hochfahren sieht man, dass die Hülse im Verhältnis zur Matritze zu weit rechts hoch kommt. 60% der Hülsen gehen noch von selbst gerade noch so rein. 40% schaffen es nicht ohne ein kleinen Stups nach links.
Habe jetzt 2 Tage alles möglich probiert. Platte lockerer oder kurz vor blockieren. Einstellung Matritze hoch und runter. Die Stange von dem Hülsenschlitten mehr Druck und weniger Druck.
Mir fällt nichts mehr ein. Ca. 60 Hülsen sind für die Tonne.
Das gemeine daran ist noch, dass es nicht bei jeder Hülse ist aber ca. die Hälfte.
Es ist einfach zuviel Spannung nach rechts auf der Hülse, aber was ist hier der richtige Lösungsweg?
Schon mal danke für eure Hilfe!
MFG
Der Skipper