Geschosse gießen .45 200 gr. SWC

  • Nachdem heute die Kokille .RCBS 45 200 gr SWC angekommen ist , habe die Kokille

    zuerst einmal mit Leinen , 400er abgezogen und Entgratet und zum Giessen vorbereitet

    ( .45 200 gr. SWC Kokille )

    Anschliessend habe einmal ein paar Geschosse gegossen

    ( erste gegossene Geschosse )

    Und nun gewogen und sortiert nach Gewicht :

    überwiegender Teil 13,35 - 13,45 Gramm , ein kleiner Teil 13,45 - 13,55 Gramm

    und ein paar 13,25 - 13,35 Gramm

    ( Geschoss .45 200 gr. SWC )


    Bringt das Wiegen überhaupt etwas , oder spielt das keine Rolle auf 25 Meter

    bei den Gewichten, welche die Kokille hergibt .


    Erwin

    Alle Daten und Tipps ohne Garantie.
    Jeder Wiederlader handelt auf eigenes Risiko und Verantwortung .

  • Ich habe mit meinen Geschossen aus der LEE Kokille einem guten Schützen

    Munition mit nicht verwogenen beschichteten Geschossen gebaut.

    Der hält damit problemlos nen neuner Schnitt.

    Gruß
    Karl-Heinz

    Ich tue Recht und scheue keinen Feind.

    Jeder Wiederlader handelt eigenverantwotlich, alle Ladedaten ohne Gewähr

    Am Crimp hat es nicht gelegen....war keiner drauf.

    Egal was ich tue, für irgendjemand auf diesem Planeten ist es das Falsche.

    Neue Frage -------> Neues Thema.

    Fördermitglied im VDB

  • Ich habe dieses Geschoss für meine 1911er und meinen 625 in Verwendung.

    3.9 grs N310 läuft bei mir sehr gut 👍

    Sortiert nach Gewicht habe ich noch nie, für mich zählt, dass die Geschosse keine Fehlstellen und Lunker haben.

    Wenn diese Voraussetzung stimmt, dann sind die Toleranzen vernachlässigbar.

    Deine Geschosse sehen sehr gut aus.

    Sollten eine sehr gute Präzision bringen.

    Ich bin gespannt ,


    Gruß Michael

  • Deine Geschosse sehen sehr gut aus.

    erwin

    Jetzt noch ordentlich Pulverlack beschichtet und du kannst Dir das lästige fetten sparen.

    Gruß
    Karl-Heinz

    Ich tue Recht und scheue keinen Feind.

    Jeder Wiederlader handelt eigenverantwotlich, alle Ladedaten ohne Gewähr

    Am Crimp hat es nicht gelegen....war keiner drauf.

    Egal was ich tue, für irgendjemand auf diesem Planeten ist es das Falsche.

    Neue Frage -------> Neues Thema.

    Fördermitglied im VDB

  • Jetzt noch ordentlich Pulverlack beschichtet und du kannst Dir das lästige fetten sparen.

    Dauert noch ein paar Tage bis der Lack dazu eintrifft .

    Schweinchen Rosa .


    Erwin

    Alle Daten und Tipps ohne Garantie.
    Jeder Wiederlader handelt auf eigenes Risiko und Verantwortung .

    Einmal editiert, zuletzt von erwin (21. Dezember 2024 um 21:17)

  • Wie hart ist denn deine Legierung? Wenn ich das umrechne, liegen deine Geschosse bei fast 208grain, was einen sehr hohen Bleigehalt vermuten lässt. Daher sind sie vermutlich sehr weich.

    Wenn ich die Großaufnahme anschaue, sieht die linke Kante (Die Kante, die das Loch stanzt) recht rund aus, die rechte hingehen relativ scharf. Das könnte auf zu wenig Zinn in der Legierung hindeuten oder eine falsche Temperatur beim Guss. Da ich aber ein ähnliches Gewicht hatte, vermute ich du hast wie ich Kugelfangblei benutzt?

    Ich habe das Spielchen erst selbst durchgemacht und v.a. die runde Kante in Verbindung mit der weichen Legierung fürhte zu verbleien. Das Geschoss hat nicht sauber abgedichtet und es gab Blowby Gase was das Ganze vergünstigt hat.

  • Mal drüber nachgedacht es eifach mal zu testen.

    Aus der entsprechenden Waffe

    Gruß
    Karl-Heinz

    Ich tue Recht und scheue keinen Feind.

    Jeder Wiederlader handelt eigenverantwotlich, alle Ladedaten ohne Gewähr

    Am Crimp hat es nicht gelegen....war keiner drauf.

    Egal was ich tue, für irgendjemand auf diesem Planeten ist es das Falsche.

    Neue Frage -------> Neues Thema.

    Fördermitglied im VDB

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.