KW- Hülsen entsanden

  • Hi,

    ich sammle große Mengen Hülsen aus Sand /Outdooranlagen d.h sie strotzen vor Dreck.

    Wie sieht euer Prozess aus um die Hülsen sandfrei zu waschen bevor es ans aussortieren, entzündern und ggf. in den Tumbler/Ultraschall/Nasstumblern geht?

    Ich spreche von Mengen ab 2000 Hülsen.

    Mein bisheriger Ablauf.

    1. Händisches durchwaschen in Eimern (aussortieren von Steinen + besonders schlechten Hülsen)

    2. abgießen und Abspülen über Sieb (aussortieren von Steinen + besonders schlechten Hülsen)

    das ganze ca 4-5x

    Dann

    3.Trocknen

    4. sortieren nach Größe

    5. entzündern

    6. Ultraschall /Tumbler/Nasstumbler

    7. trocknen

    ab hier Hülsen ladefertig


    Habt ihr , kennt Ihr, ein Methode den Waschprozess (als das was ich in Eimern mit Sieben mache) zu automatisieren?

    Also eine richtige Wasch und Entsandungsmaschine oder Equipment welches mit wenig aufwand Sandfrei gewaschene Hülsen ergibt?

    Gerne auch sinnvolle Links....


    Gruß Andreas

  • Diese Hülsensortiersiebe auf einem 10L Baueimer und einem Trockentumbler

    Da bleiben die Hülsen in den Sieben und ein Großteil der Steine/Sand und KK Hülsen fällt durch

  • Diese Hülsensortiersiebe auf einem 10L Baueimer und einem Trockentumbler

    Da bleiben die Hülsen in den Sieben und ein Großteil der Steine/Sand und KK Hülsen fällt durch

    Trocken? -> Funktioniert nicht.

    Ohne nass waschen gehts nicht.

  • Schau doch da mal rein:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Betonmischer und Siebe und dann an der Luft trocknen. Rationeller wird es bei den Mengen nicht gehen, denke ich.

    Freundliche Grüße aus München

    Lüftl

    Keinerlei Gewähr für Wiederladedaten. Jeder Wiederlader handelt nach dem Gesetz eigenverantwortlich usw. usw.

    Was immer ich hier schreibe gibt nur meine persönliche Meinung oder Erfahrung wieder. Ich erwarte gar nicht, dass jeder meiner Meinung ist, oder mit meinen Erfahrungen etwas anfangen kann.

  • Drehen und mit Wasserschlauch spülen :doppeld:


    Geht denke ich in die richtige Richtung.

    Im Hinblick auf die Menge die bei mir durchgeht....eventuell ein motorbetriebener Rollsieb (Maschenweite 8mm) der (auf und abfahrbar) in einem Wasserbad läuft.


    Gedanke...

    1.
    Chargen von ca ~5000stk (~20kg)
    2.
    wenn lange genug im Wasserbad gelaufen hochfahren und mit Sprühdüsen und Frischwasser spülen.
    3.
    Trocknen auf trockensieb
    4.
    Danach Ladeprozess wie gehabt....( entzündern (ADM).....Ultraschall...etc...etc...)


    PS:
    Genug Platz und Wasser vorhanden....:doppeld:

  • lohnt sich dieser Aufwand?
    Ich sehe immer wieder Angebote für 1000 Hülsen 9mm sortenrein aus Indooranlagen für 25€

    Von mir übermittelte Ladedaten sind stets ohne Gewähr und lediglich als Vorschlag zu verstehen - keine Haftung für Ladedaten. Wer diese Ladedaten übernimmt, handelt eigenverantwortlich.


  • Geht denke ich in die richtige Richtung.

    Im Hinblick auf die Menge die bei mir durchgeht....eventuell ein motorbetriebener Rollsieb (Maschenweite 8mm) der (auf und abfahrbar) in einem Wasserbad läuft.

    .....schau mal nach Rollsieb für Erde bzw Kompost ,muß vll nur die Maschenweite angepaßt werden

    VG

    P&B

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.