Ares 230 grs FPBB .358

  • Hallo Alle.

    Möchte auf diesem Wege mal nach etwaigen Erfahrungen fragen und mal ein wenig meiner Recherche teilen.

    Es geht um diese Murmeln hier: Ares 230grs FPBB .358

    Quasi extra lange Wadcutter. Scheint wohl speziell für "bowling pin shooting" (das Schießen auf Bowling Pins auf ca. 10m ) zu sein.

    Aktuelle Ladedaten habe ich bei Hodgdon gefunden, da aber als .38 Special +P:

    • 4,7 - 5,2 grs Accurate #7 @1,46" COA beschleunigt das auf 702 - 767 fps bei 18.200 - 20.000 psi aus einem 7,7" Lauf
    • 4,0 - 4,4 grs Accurate #5 @1,46" COA, beschleunigt das auf 672 - 740 fps bei 18.100 - 20.000 psi aus einem 7,7" Lauf
    • 3,5 - 4,0 grs True Blue @1,505" COA, beschleunigt das auf 645 - 723 fps bei 17.400 - 19.900 psi aus einen 7,7" Lauf, da allerdings bei einem .357 Geschoß.

    Weitere Daten auch als .38 Special+P habe ich im Internetarchive auf den Seiten von Penn Bullets Inc. gefunden, von denen auch dieser Text stammt:

    Zitat

    This bullet was designed specifically for bowling pin shoots. In these types of competitive events in which the objective is to clear a table of bowling pins; weight is more effective than velocity.

    This bullet is soft cast and is rated for 900 fps. The Thunderhead maximum meplat profile with the softer alloy promotes a better engagement with the hardwood pins (usually maple). The design features dual crimp grooves so that it can be loaded in .38 or .357 cases depending upon your application. Because the body of the bullet is so long it must be sized to .357 or .3575 maximum to insure it does not excessively bulge the brass and thus prevent its chambering.

    In .357 cases, 9.0 grains of Accurate Arms #9 will get the job done. If using .38 cases try about 7.0 grains of Accurate Arms #9 to start.

    DO NOT use +P .38 cases as these are usually thicker and can cause excessive bulging .... This type of shooting sport was pioneered by Richard Davis of Second Chance body armor. This event became a Who's Who of the shooting world and was a very elite event. Bowling pin shoots are not as popular as they once were but still show up from time to time.

    • 5,7 - 6,7 grs Accurate #9 @1,505" COA, bechleunigt das auf 720 - 855 fps bei max 19.961psi aus einen 7,75" Lauf, da allerdings bei einem .357 Geschoß.
    • 3,4 - 4,0 grs True Blue @1,505" COA, bechleunigt das auf 633 - 723 fps bei max 19.921 psi aus einen 7,75" Lauf, da allerdings bei einem .357 Geschoß.


    Trivia und weitere links:

    Unnu??

    Da das Christkind mir davon ein paar unter den Baum gelegt hat, hab ich mir mal ein paar Testmurmeln mit 6,3 grs N105 bei 37,3 mm COA in eine .38 Hülse gepresst und lande bei ca. 230m/s mir meiner 6" Taurus 669 Abschußrampe. Auf 25m sieht man da schon leichtes Taumeln im Anfangsstadium. Werde mal mit 6,6grs testen

    Hat einer von euch persönliche Erfahrungen dazu?

  • Die kannst du bist 450m/s ohne Probleme beschleunigen. Darüber solltest du aber nicht gehen.

    Wenn du über Schallgeschwindigkeit gehst fliegen die auch stabiler.

  • Sehen interessant aus, muss mal alles lesen... kannte ich gar nicht

    aber wie will man die auf 450m/s bringen, voher sind die angaben? Finde ich verdammt schnell für ein solch schweres Geschoss zudem der Platz des Pulvers wohl sehr bescheiden sein wird.

  • Die kannst du bist 450m/s ohne Probleme beschleunigen. Darüber solltest du aber nicht gehen.

    Wenn du über Schallgeschwindigkeit gehst fliegen die auch stabiler

    Das stimmt nicht so ganz, weil WC Geschosse reine Unterschall Geschosse sind und eine unvorteilhafte Gewichtsverteilung haben.

    Einzig...Aber nicht artig !!!! :ja::ja:

    Und.. wer billig kauft, der kauft auf jeden Fall immer zweimal :tiha: :tiha:

  • Die kannst du bist 450m/s ohne Probleme beschleunigen.

    vielleicht von der Beschichtung her, aber,..... warum sollte man die auf 450 m/s pushen,......???

    das entspräche einem MIP von 670, also fast das doppelte,.....falls man denn einen bräuchte,.....

    ich würde die eher bei gemütlichen 220- 240 m/s ansiedeln,.....

    wichtiger wäre doch eher ob der Drall der Abschussrampe die Geschosse ausreichend stabilisiert,...

  • Hallo Alle,

    ich habe die heute mal mit 7,0 grs N105 auf 275-290 m/s (je nachdem ob Standard oder Magnum Zündhütchen) beschleunigt. MIP wäre bei 235 m/s erreicht. Die Löcher sind nicht ganz rund, aber besser als bei 6,3 grs.


    1736295480439.jpg

    Was man aber ganz genau sieht, ist dass ich zu wenig Schieße...:kreis:

  • auch aus .38 Hülse? Da das N105 leider nicht mehr produziert wird würde ich da nicht mehr zuviel Aufwand in das finden einer super Ladung stecken...

    wenn das ganze aus .357 Hülsen verschossen wird hat es evtl. auch Platz für langsamere Pulver für N110/2400/RS30

    Die Vo halte ich für ok, für .357 WC. Unterschallladungen können ebenfalls sehr Präzsise sein