Erfahrungen 8x57IS FOX Geschosse ab 180m

  • Schönen Abend

    Nachdem ich in diversen Foren schon einige Themen zu den Fox Geschossen gelesen habe und hie und da auch vereinzelte Erfahrungen in 8x57IS zu lesen waren, dachte ich mir, ich stelle eine etwas spezifischere, jagdliche Frage.

    Wie ist die Erfahrung mit den Geschossen (160gr oder 170gr) in 8x57IS auf etwas weitere Entfernungen und starkes Wild?

    Wurde stärkeres Schwarzwild oder gar Rotwild (Brunfthirsche mit rund 200kg) auf 180m, 200m, vllt auch auf 220m erlegt und wie hat das Geschoss dabei gewirkt (Pirschzeichen, Wundkanal, Aufpilzung,...)?

    Da es bei uns in Österreich langsam lästig wird an Barnes Geschosse zu kommen (die 160gr in 8x57 nutze ich zur vollsten Zufriedenheit) steht potentiell ein Wechsel an.

    Hasler wären mit 1,67€ pro Stück deutlich teurer als Fox...

    Danke vorab für die Rückmeldungen

  • Tipp: Schau doch mal ins Wild&Hund Forum da sind quasi nur Jäger.

    Will jetz nich sagen dass du hier keine Antworten bekommst aber mehr Reichweite schadet bei sowas ja nicht

  • Ich halte die Distanz für das Fox in der 8x57 is für ambitioniert. Du brauchst eine passende VZiel, damit das Geschoss arbeitet. Das dürfte bei der 8x57 is und der Geschossform des Fox grenzwertig werden.

    Ich kann nur Erfahrungen zur 8x57IRS mit 50cm Stutzenlauf beisteuern. Ich verwende das 139gn HDB mit einer V0 von 820m/sek (lt. Simulation im zulässigen Druckbereich). Bei 200 Meter läge die VZiel nur noch bei 540m/sek und der Drop bei ca. 18 cm.
    Bei meiner Kombi hört die Einsatzreichweite bei max. 150 Meter (vz 600m/sek) auf.

  • Wie ist die Erfahrung mit den Geschossen (160gr oder 170gr) in 8x57IS auf etwas weitere Entfernungen und starkes Wild?

    Ich selbst habe keine Erfahrungen mit den Fox geschossen. Aber seit anfang des Jahres tummeln sich bei uns auf dem Stand Jäger, die neue Laborierungen testen weil sie vom Fox weg wollen. Die Meisten gehen zum Hasler oder Aero. Um Geschosse bildet sich gefühlt aber auch ein Kult. Viele von unserem Lokalen Jägerstammtisch schießen SAX Geschosse. Die werden vom Ausbilder der Jagdschule, der auch BüMa und Händler ist, immer empfohlen. Alle finden es gut, alle empfehlen es. Bei mir im Revier sagen alle, Schieß bloß kein SAX. Was ich sagen will, Empfehlungen sind schön und gut, unterscheiden sich jedoch stark vom Ort wo man nachfragt.

    Hier im Forum wird Fox jedoch oft empfohlen.

  • Was präzision und verträglichkeit zu ttsx angeht kann ich nix schlechtes zu fox sagen- auf wild habe ich damit noch nicht geschossen - kommt aber….

    Ich hab nämlich die nase davon voll das Barnes

    So schlecht lieferbar sind

  • Wenn Du aus dem schönen Österreich kommst, dann schau Dir die IBEX TORNADO an.

    Sind zwar Teilzerleger, bin damit aber in verschiedenen Kalibern sehr zufrieden in Wirkung und Präzision.

    Viel Erfolg

    Ich garantier für nix.

    Jeder ist sich selbst der Nächste.

  • https://johannsen-shop.de/Wiederladen/Ge…79ead9ce4fb5c70


    Reimer Liefert die Barnes ohne Probleme nach Österreich und auch bei Strobl bekommst sie anstandslos.

    Mir wurde eine Bestellung storniert mit dem Hinweis, dass sie nicht mehr liefern dürfen...

    Das mag aber vllt an dem Bearbeiter gelegen haben. Vllt hat er es genauer genommen, als die anderen...

    Ich versuche nochmal mein Glück...


    Wenn Du aus dem schönen Österreich kommst, dann schau Dir die IBEX TORNADO an.

    Sind zwar Teilzerleger, bin damit aber in verschiedenen Kalibern sehr zufrieden in Wirkung und Präzision.

    Viel Erfolg

    Vielen Dank für den Tipp. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich aber gerne bei Deformatoren bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von flohamed18 (17. Februar 2025 um 17:26) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von flohamed18 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich halte die Distanz für das Fox in der 8x57 is für ambitioniert. Du brauchst eine passende VZiel, damit das Geschoss arbeitet. Das dürfte bei der 8x57 is und der Geschossform des Fox grenzwertig werden.

    Ich kann nur Erfahrungen zur 8x57IRS mit 50cm Stutzenlauf beisteuern. Ich verwende das 139gn HDB mit einer V0 von 820m/sek (lt. Simulation im zulässigen Druckbereich). Bei 200 Meter läge die VZiel nur noch bei 540m/sek und der Drop bei ca. 18 cm.
    Bei meiner Kombi hört die Einsatzreichweite bei max. 150 Meter (vz 600m/sek) auf.

    Ich komme mit dem Barnes auf eine GEE von 181m (wenn ich es jetzt richtig im Kopf hab) , bis 200m fällt es quasi kaum. Bei 240m wirds dann aber schon spannend...

    Ein Abschusshirsch auf gemessenen 194m ging 30m und war mausetot.

    Wenn das Fox das nicht schafft (deswegen die Frage nach praktischen Erfahrungen) fällt es raus und ich widme mich den Hasler Geschossen...

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.