RCBS Rock Chucker Supreme Schmierung

  • Moin in die Runde,

    ich habe eine gebrauchte Rock Chucker Supreme gekauft und den "Dreck" vom Vorgänger mit einem Tuch abgewischt.

    Nun erscheint mir das ganze etwas zu Trocken und man hört auch ein leichtes Metall auf Metall Geräusch beim Beweben.

    Zunächst habe ich das ganze mit meinem Waffenöl leicht benetzt, jedoch vermute ich dass dies nicht die optimale Schmierung ist.

    Mit welchem Öl / Fett schmiert Ihr die Presse?

    Vielen Dank für eure Hinweise.

  • Motoröl!


    Wurde genau für diese art Bewegung erfunden...!

  • Hier auch Motoröl. Funktioniert seit den 80er Jahren.

    Freundliche Grüße aus München

    Lüftl

    Keinerlei Gewähr für Wiederladedaten. Jeder Wiederlader handelt nach dem Gesetz eigenverantwortlich usw. usw.

    Was immer ich hier schreibe gibt nur meine persönliche Meinung oder Erfahrung wieder. Ich erwarte gar nicht, dass jeder meiner Meinung ist, oder mit meinen Erfahrungen etwas anfangen kann.

  • Stempel ausbauen und diesen und die Buchse erstmal reinigen, wer weiß was da noch so an Dreck drin ist. Und dann Motoröl zum schmieren. Läuft bei meiner RC Butterweich :doppeld:

  • ....erstmal alle Gleitflächen reinigen und entfetten, dann neues Fett / Öl etc. und wieder zusammenbauen.

    Zum Reinigen nehm ich Rundpinsel und Petroleum und zum Schmieren säurefreie Vasline in Petroleum gelöst ( 1Esslöffel auf ca 100ml öfter schütteln ) . Die Mischung mit Pinsel oder Q tipp auftragen,. Petroleum ablüften lassen, ergibt einen dünnen gleichmäßigen Schmierfilm und tropft nicht. Nachschmieren geht dann mit kleiner Einwegspritze und Känüle punktgenau.

    VG

    P&B

  • **Offtopic an:**

    Manchmal wenn uns langweilig ist, dann stellen wir Fragen für deren Antworten man seitenlang virtuelle Tinte verpinseln kann.

    Sollte man Montageringe einläppen? Und dabei gehen wir gern über die rein fachliche Expertise hinaus: haben all jene keine Ahnung die es tun, oder sind all jene vor den Anker geschwommen die es nicht tun?

    Sollte man die beweglichen Teile einer Presse schmieren? Wenn ja, womit?

    Fett, Öl , Gemische aus beidem, trocken oder eher feucht? Mäßig oder eher unregelmäßig?

    Manchmal wenn uns langweilig ist sind wir ganz schön Wortreich. Bis alles gesagt ist. Bloß noch nicht von jedem. Warum? Weil wir's können.

    P.s. war nicht böse gemeint.

    **Offtopic aus**

    Live is Hard. It‘s even harder, when you‘re stupid.

  • Mein Lieblings Schmier und Reinigungsöl -> Ed's Red

    Nutze ich zur Waffenpflege, Waffenreinigung, Werkzeugpflege
    Wirkt kriechend, löst Dreck und Pulverschmauch, hinterlässt einen Rostschutz.
    Funktioniert seit Jahrzehnten bei mir hervorragend.

    Selbst gemischt:
    Mischung:
    1/3 Getriebeöl (ATF Dextron II) (Das macht das Ganze rot)
    1/3 Terpentin Ersatz
    1/3 Petroleum

    Petroleum sorgt dafür dass das in die letzte Ecke kriecht
    Terpentin Ersatz wirkt als Löungsmittel zur Reinigung

    Petroleum und Terpentin verdampft mit der Zeit.
    Dextron bleibt als Schmiermittel und Rostschutz.

    Grüße vom Bergwälder

    Load and make ready! :laden: