Frage zu Setztiefe .308

  • Hallo zusammen


    Ich habe die erste Munition gemacht

    Und bin nicht ganz sicher ob ich alles richtig gemacht habe .
    Gibt es eine deutsche Anleitung für RCBS pressen ?

  • Hallo Dm88,

    könnte sein, dass Du hier was findest. https://rcbs.com/foreign-langua…1QDrv8fRbEHhc8J

    Aber so, wie Du die Frage gestellt hast, kann Dir eigentlich im Moment noch keiner helfen, weil niemand genau ahnen kann, wo Dein Problem liegt. Bedienung der Presse, wenn ja, welcher, Einstellung der Matrizen, Frage zu Ladedaten, wenn ja welchen, etc. etc. etc.

    Außerdem erst mal Willkommen im Forum und dass Dir schnell Hilfe zuteil wird. Und die Forumssuche ist wirklich gut. Such mal in .308, da könnte schon mal ein Teil Deiner Antworten liegen.

    Freundliche Grüße aus München

    Lüftl

    Keinerlei Gewähr für Wiederladedaten. Jeder Wiederlader handelt nach dem Gesetz eigenverantwortlich usw. usw.

    Was immer ich hier schreibe gibt nur meine persönliche Meinung oder Erfahrung wieder. Ich erwarte gar nicht, dass jeder meiner Meinung ist, oder mit meinen Erfahrungen etwas anfangen kann.

  • Ich suche ein Video wo das einstellen der Setzmatrize nochmal erklärt wird.

    Ich habe . 308 geladen und musste immer wider die tiefe einstellen .

    Das Geschoss ist Foxx Classic Hunter 150

    Pulver ist Relode Swiss RS50. 45,60grs


    Patronenlänge ist 69.80.


    Ich habe beim setzen ein knirsch Geräusch gehört . Das bedeutet das Geschoss berührt das Pulver . Ist das normal ?

  • Ist dein Problem beim Ladeleiter laden aufgetreten?


    Wenn ja, mit steigender Pressladung ist es normal dass die Patronen länger werden bzw. nachgestellt werden muss

    Glaubt mir nichts, ich habe doch auch keine Ahnung.

    .17 Hornet, .222 Rem., .22 Savage Hi-Power, 7x57R, .308 Win., .30-06 Spring., 8,5x55, 9,3x62, 9,3 Brennecke, .44 Rem. Mag.

    Einmal editiert, zuletzt von TheSavage (6. April 2025 um 14:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TheSavage mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • In den offiziellen Ladedaten von RS wird für das 50er eine max Ladung von 45,5 angegeben, bei einer Ladedichte von 104 %. Du bist über max, aber das Knirschen ist normal, weil schon mit diesen RS Ladedaten eine Pressladung vorgegeben ist.

    Hattest du mal mit weniger Pulver versucht? Oder ganz konkret: Wo hast du die Ladedaten her?

    Für die erste Munition würde ich mich an die maximalen Ladungen von unten nach oben heran arbeiten.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.