200 grain Geschosse

  • Hallo grüße euch

    Hat von euch jemand schon mal mit 200grain Geschossen experimentiert ? ich würde die gerne mal probieren von H&N aber man liest sehr wenig davon da liegt es immer nahe das die wenig verwendet werden , aber trotzdem mal die Frage hier , vielleicht kann ja jemand mal seine Erfahrungen sagen , wäre super , vielen Dank im Vorraus und grüße -

  • in einer älteren Ausgabe von ner Waffenzeitschrift war mal ein Artikel drüber,....

    dort hiess es, das die schweren Geschosse in S&W u.a. Standardwaffen nicht ausreichend stabilisiert würden, ausser beim Colt Python, da dieser einen anderen Drall hat,......

    Damals hatte ich noch einen Python und habe auch reichlich die 200grs. verschossen,.......

    Bei meinem Club30 bin ich bei den 180 grs. hängengeblieben, sehe keinen rechten Vorteil was die schwereren Geschosse bringen sollen,......da teurer und auch schwer zu beschaffen,.....

  • Da er ja im .357 Forum fragt gehe ich von .357 Magnum aus.:ja:

    Gruß
    Karl-Heinz

    Ich tue Recht und scheue keinen Feind.

    Jeder Wiederlader handelt eigenverantwotlich, alle Ladedaten ohne Gewähr

    Am Crimp hat es nicht gelegen....war keiner drauf.

    Egal was ich tue, für irgendjemand auf diesem Planeten ist es das Falsche.

    Neue Frage -------> Neues Thema.

    Fördermitglied im VDB

  • In der .357 Magnum benötigen schwere Geschosse langsames Pulver und je nach Geschossform meistens auch ordentlich speed, sonst wird das nichts.

    Bei den galvanisierten Geschossen ist es zudem fraglich...

    "Everything else is just what you shoot before you shoot your first Freedom Arms!"