Erfahrungen Armanov upgrades für Dillon XL 750

  • Hallo,

    hat jemand hiermit Erfahrungen gesammelt?

    Sieht interessant aus.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Armanov baut viele Dinge nach die wir schon jahrelang nutzen, der Fehler war das alles zu veröffentlichen.........

  • LOL

    Man kommt der Hornady LNL AP immer näher. :tiha:

    "Everything else is just what you shoot before you shoot your first Freedom Arms!"

  • O.m.G :mea:

    Nein. Keine Erfahrung.

    Das Problem, dass bei der 9mm Patrone das Powder Funnel recht schwer raus geht und durch den "Ruck" teilweise Pulver aus der Hülse raus fliegt, wird dadurch auch nicht verhindert.

    Und sonst hab ich kein Problem (650er), das durch dieses "add on" behoben würde.

    Sämtliche Daten sind ohne Gewähr. Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.

  • An der Dillon 1100 kann man Kabelbinder am Gehäuse zwischen den Stationen anbringen. Dadurch wandern die die Hülsen zwischen den Stationen nicht nach außen und werden dann nahtlos von den Pins wieder geführt.

    Die Apex10 hat auch diesen Draht. Der Nachteil dabei, durch den großen Hülsenteller werden beim Füllen und Leeren die Ersten und Letzten Hülsen nicht richtig geführt, da der Draht recht lose sitzt.

    Ist erstmal jede Station belegt, dann passt auch die Spannung wieder und die Hülsen bleiben an Ort und Stelle.

    Bei .223 Rem werden die Hülsen, bei zu viel Spannung, mit dem Hülsenmund zum Pressenstempel gezogen, dadurch kann mal ein Aufweiter nicht richtig treffen.

    Ich finde die Pins an der Dillon daher besser als den Draht, zumal die Hülsen auch leichter zu entnehmen und einzusetzen sind.