Wir wissen, die .50AE ist eine Hülsenmundanlieger Patrone und es besteht bei einem Revolver aufgrund des nicht setzbaren Roll Crimps die Gefahr des "Crimpjumps".
Dies war einer der Hauptgründe weshalb Freedom Arms in 2005 die .500 Wyoming Express Patrone auf den Markt brachte, da diese gecrimpt werden kann.
Leider ist die .500WE mangels weltweiter Hülsenverfügbarkeit in die Obsoleszenz geglitten.
Die .50AE Revolver sind aber weiterhin auf dem Markt verfügbar, sei es von FA oder von BFR.
Ein weiteres Kaliber das aus einem .500er Revolver eine Alternative darstellt, ist die .500 JRH des US Gunsmith Jack Huntington, der diese Patrone speziell für den Freedom Arms Revolver Rahmen entwickelte. Man wollte ein Kaliber um das FA Monopol der .500WE zu umgehen.
Freedom Arms, weigert sich aufgrund dessen dieses .500 JRH Kaliber als Wechseltrommel zu seinem .500 WE Modell anzubieten, es gibt den dicken FA Revolver somit ironischerweise weiterhin nur in .500WE mit einer empfohlenen optionalen .50AE Wechseltrommel von Hause aus...
BFR bietet einen Revolver im Kaliber .50AE als auch in .500 JRH an.
Eine BFR oder FA Wechseltrommel in .500 JRH für den vorhandenen .50AE Revolver, ist hier bei uns und wohl auch in ganz Europa, nur von ZPW machbar!
Was aber wenn all dies keine Optionen sind, man seinen Revolver in .50AE dennoch weiter betreiben möchte und dies auf einem gehobenen Level und ohne Crimpjump!?
Eine Lösung wäre der seitliche Hülsencrimp wie man ihn einst von Winchester und seinen Patronen wie z.B. der .45 Colt, kennt.
Hier ein Bild einer .50AE mit einem solchen Crimp.
Bild Quelle: http://www.tiiarmory.com