Welche Geschosse nutzt ihr(7,5x55)?

  • Hi!

    Mich interessiert welche Geschosse ihr so für die 7,5x55 nutzt. Man kann ja die .308 Geschosse laden, jedoch funktioniert nicht jedes Geschoss, da die Setztiefe anderst ist als bei .308 und daher nicht alle Geschosse ausreichend Halt in der Hülse finden. Die Form des Geschosses ist also ebenfalls entscheidend.

    Ich nutze wie vermutlich viele hier die Sierra Matchking, meist in 168grn. Tolles Geschoss, super Präzision (in meinem Fall vor N140), aber nicht gerade die günstigsten Trainingsgeschosse.

    Also was setzt ihr erfolgreich ein? Aus anderen Beiträgen habe ich schon die Hornady BTHP rausgelesen. Welche Alternativen gäbe es noch? (Für mich sind hauptsächlich 50/100m interessant):wdl_rot

  • Falls es um den K31 geht (wovon ich mal ausgehe), kannst du im Prinzip von 110gr Varmintern bis 220gr VM/BTHP alles aus dem K31 zum Fliegen bringen. Ursprünglich wurde ein 174gr VM Geschoss benutzt. Ich benutze derzeit 174gr PPU VMBT und bin recht zufrieden damit, davor hab ich 168er Hornady HPBT oder Nosler CC in 168gr benutzt. Auch 145gr VMBT von Prvi liefen damals erstaunlich gut.

  • Um mich mal kurz bisschen aufzuregen:

    Du willst ein möglichst billiges Geschoss zum Training oder was suchst du jetzt?

    Ja und dann hast du ne andere Treffpunktlage oder mehr streuung usw. als mit der (teureren) Wettkampfladung und was genau hast du dann gewonnen?

    Trainier doch einfach mit der Ladung die am besten trifft und scheiss drauf was es kostet. Nur mit Wettkampfmunition lässt sich ein guter Trainingserfolg erzielen.

    Was genau willst du mit der Setztiefe sagen?

    Die L6 ist ja individuell bei jeder Waffe/Geschoss kombination und warum sollten manche Geschosse (in dem Gewichtssegment)nicht funktionieren wegen der Setztiefe?!


    Ich benutze Nosler Custom Competition 168/175grain mit B&P 107 und bin zufrieden...

  • Meist H&N 165grs HS 308 vor VV N110.

    Wenn es sonst sein muss Hornady HPBT Match in 168grs. auch 308

    Ja und dann hast du ne andere Treffpunktlage oder mehr streuung usw. als mit der (teureren) Wettkampfladung und was genau hast du dann gewonnen?

    Trainier doch einfach mit der Ladung die am besten trifft und scheiss drauf was es kostet. Nur mit Wettkampfmunition lässt sich ein guter Trainingserfolg erzielen.

    Unsinn. Trainier mit den billigen H&N Geschossen. Wer viel Schießt trifft viel. Kannst ja schlecht drei mal die Woche 45€ für Muni durch pusten.

  • DM111 ,..... gehen Top und sind bei meinen bescheidenen Fähigkeiten im Stehend schiessen vom Preis her vertretbar,........

    warum soll ich ein SMK durchjagen wenn ich stehend gerade mal die acht halten kann,.......

  • Um mich mal kurz bisschen aufzuregen:

    Du willst ein möglichst billiges Geschoss zum Training oder was suchst du jetzt?

    Ich suche nur alternativen. v.a. die Geschosse aus den USA werden in nächster Zeit nicht günstiger. Deshalb möchte ich Alternativen ausprobieren, mit denen ich vielleicht ein ähnlich gutes Ergebnis erziele. Für 50/100m ist die Herausforderung für das Geschoss nicht allzuhoch. Da jetzt eine größere Geschossbestellung ansteht, möchte ich vorab einfach mal etwas rumprobieren und dann abwägen ob sich ein Wechsel lohnt.

    Was genau willst du mit der Setztiefe sagen?

    Die L6 ist ja individuell bei jeder Waffe/Geschoss kombination und warum sollten manche Geschosse (in dem Gewichtssegment)nicht funktionieren wegen der Setztiefe?!

    Weil die .308 Geschosse bei der 7.5x55 teils eine so hohe Setztiefe haben, dass auf Grund der Ogivenform der Hülsenmund schon im sich stark verjüngenden Bereich des Geschosses sitzen kann und dann das Geschoss nichtmehr ausreichend gehalten wird. Diese Info habe ich nur aus verschiedenen Foren, u.a. hier, ich hatte bisher noch keine anderen Geschosse getestet und dieses Problem festgestellt. Allerdings kann ich eine sehr hohe L6 laden. In meinem Fall mit dem Sierra 76,8mm mit 1.5mm Luft zu den Zügen. Andere stoßen (wohl v.a. beim K31) schon bei 73 an.

    Unsinn. Trainier mit den billigen H&N Geschossen. Wer viel Schießt trifft viel. Kannst ja schlecht drei mal die Woche 45€ für Muni durch pusten.

    Wenn ich GK LW trainiere, muss ich auf einen anderen Stand fahren. Wegen 20 Schuss fahre ich da nicht hin. Also bei jedem Training gehen mind 2 volle Serien in allen Anschlägen, 50 und 100m. Das kann ins Geld gehen. Hätte ich die Möglichkeit regelmäßig zu trainieren würde ich öfters nur mal ein paar Schuss machen um den Trainingsstand zu bestätigen. Da machen sich ein paar Euro weniger pro Munitionsbox doch bemerkbar. Natürlich muss das Ergebnis dennoch stimmen.

    Falls es um den K31 geht (wovon ich mal ausgehe)

    K11, aber sollte kaum einen Unterschied machen. Der Lauf ist etwas kürzer.

  • Wenn ich GK LW trainiere, muss ich auf einen anderen Stand fahren. Wegen 20 Schuss fahre ich da nicht hin. Also bei jedem Training gehen mind 2 volle Serien in allen Anschlägen, 50 und 100m. Das kann ins Geld gehen. Hätte ich die Möglichkeit regelmäßig zu trainieren würde ich öfters nur mal ein paar Schuss machen um den Trainingsstand zu bestätigen. Da machen sich ein paar Euro weniger pro Munitionsbox doch bemerkbar. Natürlich muss das Ergebnis dennoch stimmen.

    Am Ende läuft es auf das gleiche hinaus hinsichtlich der Kosten. Wenn du viel schießt machen günstige Geschosse Sinn. Die H&N Geschosse kosten 12 Cent, das Pulver 10 Cent, der ZH 8 Cent. Das sind 30 Cent pro Schuss. Und bei mir reicht die Präzision um sitzend aufgelegt ein Loch von ca 3-4cm in die Pappe zu machen. Mit den richtigen Ladungen bin ich schlechter, weil es super schnell flimmert.


    EDIT: Such mal nach einem näheren Stand. Öfter trainieren ist besser. Ist wie Zähne putzen. Ein Mal im Monat für 3 Stunden bringt dir nicht wirklich was.

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.