H&N 190 RN .323 Erfahrung im K98

  • https://www.hn-sport.de/de/reloading/rn-323-190-gr-hs

    Auf der Suche nach günstigen Geschossen für das K98 bin ich über die H&N gestolpert.

    Was mich wundert ist das die nur beschichtet sind und daher von der V0 nicht wirklich zügig sein dürfen.

    Hat jemand Erfahrung mit den Geschossen auf 100 Meter, das kommt mir alles etwas „mickrig“ vor.

    Gibt es auch hier ein MIP wie bei Kurzwaffen das erreicht werden muss?


    P.S. Ich habe noch keine Ahnung von LW Wiederladen und das wird evtl. meine ersten Versuche.

  • Einen MIP gibt es beim Gewehr normalerweise nicht, aber bei den Dienstsportgewehrdisziplinen des BDS sind solche

    reduzierten Ladungen ausdrücklich NICHT zugelassen!

    Ich hab die früher auch mal aus meinem 98er in 8x57IS verschossen. Angetrieben wuden die von ca. 12gr -nicht mehr erhätlichen- Trailboss

    oder 11gr -auch nicht mehr erhältlichen- Accurate #2 (! KEIN D032 !). Damit dürften die knapp 400m/s schnell gewesen sein. Dafür musste das

    Visier auf 700-800m gestellt werden.

    Als erste Ladeversuche würde ich aber lieber nicht damit beginnen! Zu schnell kommt da eine Doppelladung bei herum, die auch einem 98er

    - und seinem Besitzer- gefährlich werden könnte . . .

  • ...
    Hat jemand Erfahrung mit den Geschossen auf 100 Meter, das kommt mir alles etwas „mickrig“ vor.

    Gibt es auch hier ein MIP wie bei Kurzwaffen das erreicht werden muss?


    P.S. Ich habe noch keine Ahnung von LW Wiederladen und das wird evtl. meine ersten Versuche.

    https://www.bdsnet.de/ressourcen/dow…_langwaffen.pdf Der K98 als "Dienstsportgewehr" muss in jeder Disziplin (nicht nur in der Dienstsport Disziplin!) mit genannten Pulvermengen geladen sein. Jetzt kommt bestimmt einer der sagt das er in der letzten Meisterschaft die H&N Knete mit N110 aus seinem K98 verfeuert hat. Einfach Glück gehabt.

    "Stehle einem Mann die Brieftasche und er ist eine Woche lang Arm, lehre ihn das Wiederladen und er wird sein ganzes Leben lang Arm sein."

    Konfuzius

  • Hm ok das habe ich mir fast gedacht dass das Geschoss gerade mal in Kugelfang vor geworfen anstatt vernünftig beschleunigt wird.

    Auf so was habe ich keine Lust, Schade wäre eine günstige Alternative zu den FMJ Geschossen gewesen.

    Ich finde die Preise zur Zeit schon übel was Geschosse ect. angeht, da bin ich mit aktuell echt mal überlegen ob ich überhaupt Wiederlader soll wenn ich 50 Schuss S&B FMJ für 48€ bekomme :krat:

    Habe mir das mal durchgerechnet und bin wiedergeladen nicht günstiger, wenn dann höchstens nur präziser mal schauen was ich mach :nw:

  • Auf unserem Stand sind Mantelgeschosse verboten, deshalb bleiben nur H&N oder sebstgegossene. Ich habe mit den H&N vor 16 grains Ba9 und 24 grains N120 gute Ergebnisse erzielt. Die Ergebnisse hängen aber auch vom Zustand des Laufes ab, einer meiner ausgeschossenen Originale schießt mit den H&N grauenvoll, mit .325er Bleigeschossen aber noch top. Für mich ist ein wesentlicher Pluspunkt, dass ich mir mit harten Mantelgeschossen keine nummerngleichen Originalläufe ruiniere. Deshalb: Training mit Blei, Wettbewerbe mit voller Ladung.

  • Für mich ist ein wesentlicher Pluspunkt, dass ich mir mit harten Mantelgeschossen keine nummerngleichen Originalläufe ruiniere. Deshalb: Training mit Blei, Wettbewerbe mit voller Ladung.

    Behandelst du die Bleigeschosse? Wenn ja wie, oder können die wie bei N110 mit Reduzierter Ladung unbehandelt sein?

  • Keine Behandlung. Wichtig sind : schwere Geschosse um die 200 grains=weniger Vo , Gas Checks uns Alox-Geschssfett.

    Meine besten Stücke sind die .323471 von Lyman ( ausgelaufen ) und die aktuelle Saeco-Kokille.

  • Witzigerweise habe ich heute dieses Geschoss mal mit 53 gr RS60 auf 100 m geschossen. Immerhin sind die Projektile angekommen, die Streuung war aber wie Gießkanne.

    Alle Ladedaten ohne Gewähr, jeder lädt eigenverantwortlich!

  • Servus,

    Meine Erfahrung mit den H&N war dass sie wie oben bereits erwähnt nur aus bestimmten Läufen funktionieren.

    Eine ganz gute Ladung hatte ich je nach 98er (habs mit insg. Vier gewehren getestet) mit 14-16gr N110 auch auf 100m noch für die neun auf der Scheibe ausreichend. Habe diese Geschosse auch zuletzt im Nagant verwendet da flogen sie auch ziemlich gut.

    Bin jetzt davon abgekommen, weil ich bei fortgeschrittener Lauferwärmung (ab ca 20 schuss) immer wieder flyer durch sich ablösende Kupferbeschichtung hatte. Das sieht man dann auf der scheibe durch die Fähnchen an den Einschusslöchern.

    Bin nun fürs Training auf ARES umgestiegen. Je nach waffe sogar auf unbeschichtete Bleigeschosse. Wenn der Lauf schon rauh ist dann gehen die meisst auch ganz gut. Kannst halt nicht stark beschleunigen.

    Das wichtigste aber ist immer bei den alten Prügeln vorher den optimalen Durchmesser mittels Bleidurchtrieb zu ermitteln.

    mfg

    Thomas

    Alle Ladedaten ohne Gewähr, jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich