.223 Barnes Hülsen

  • Hallo Gemeinde,

    ich habe eine Frage. Ich habe von Barnes 5 Schachtel .223 VOR-TX aus einem LOS gekauft. Beim Wiederladen stellte ich bei den Vorbereitungen fest, das da 2 verschiedene Hülsen in den Verpackungen waren. Einige sind von Barnes, aber die anderen sind von "BBR 21" was auch immer. Kennt jemand eine Antwort darauf, oder die Firma BBR 21?

  • BBR steht für Barnes Bullets Reloaded.

    Die 21 steht vermutlich für das Produktionsjahr.

    Sämtliche Daten sind ohne Gewähr. Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.:ballern:

  • Wenn man mir unterschiedliche Hülsen aus einer losgleichen Charge verkauft hätte, würde ich die Munition zurück bringen.

    Keine Gewährleistung für veröffentlichte Tipps.
    Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.

  • BBR steht für Barnes Ballistic Research. Barnes ist dafür bekannt die Hülsen zu nehmen die gerade da sind. Gab auch schon Schachteln wo Barnes und Fiocchi (GFL) oder SIG drin waren. Laut einem Amiforum wird einem das auch so von Barnes bestätigt.

    Würde ich jetzt nicht überbewerten. Das ist halt günstige jagdmuni und keine Matchmunition.

    "Stehle einem Mann die Brieftasche und er ist eine Woche lang Arm, lehre ihn das Wiederladen und er wird sein ganzes Leben lang Arm sein."

    Konfuzius

  • War glaube bei der billigen Winchester auch so. Da waren bunt gemischte Zündhütchen in der Fabrikmunition verbaut.

    Liegt eventuell am Preis? :krat: Solange es bumm macht reicht es den meisten Amis wohl

  • Hatte bei Norma auch schonmal verschiedene (Norma) Bodenstempel in einer Schachtel

    Glaubt mir nichts, ich habe doch auch keine Ahnung.

    .17 Hornet, .222 Rem., .22 Savage Hi-Power, 7x57R, .308 Win., .30-06 Spring., 8,5x55, 9,3x62, 9,3 Brennecke, .44 Rem. Mag.