Gibt es irgendwo eine Liste, auf der alle im Handel befindlichen Geschosse,
mit ihren Maßen und Gewichten aufgeführt sind?

Geschosslängen
-
- Geschosse
- meinhobby
- Erledigt
-
-
Das glaube ich nicht... dass es so was gibt...
-
Gibt es irgendwo eine Liste, auf der alle im Handel befindlichen Geschosse,
mit ihren Maßen und Gewichten aufgeführt sind?Das wäre schon nett.
Aber dazu dürfte es nicht so große Tolleranzen in der Herstellung geben.
Und zudem schreitet das Matktangebot schneller voran, als der Drucker nachkommt. -
Dann werde ich mal so eine Liste in Angriff nehmen. Jedes Geschoss, das ich in die
Hand bekomme,muss dran glauben. Wäre nett von Euch, wenn ihr auch Eure Geschossmaße
Angeben könntet -
Hi,
Hier gibt es eine recht umfangreiche Auswahl:http://www.jbmballistics.com/b…ics/lengths/lengths.shtml
http://www.accurateshooter.com…se-with-2900-projectiles/
Beste Grüße,
Micha -
Ich denke, die Idee in Ordnung, nur sollten wir dabei bedenken, dass es da immer wieder Fertigungstoleranzen geben wird und somit sich die Daten wieder nur als "Anhalt" verwenden lassen!
ICH nehme die Geschosse die ich verwenden möchte, messe, wiege und danach lege ich individuell die Setztiefe u.s.w. fest!
Wenn ich mir die Liste von @Micha ansehe...
Meine Meinung, der Aufwahnd lohnt sich nicht!
Gruß
erndi -
-
Hi,
da mache ich gerne mit, schicke dir nächstes Wochenende alles was ich habe.
Gruß
MP -
@motorsägensammler. Das finde ich echt Klasse. Vielleicht kann der Webmaster ja ein spezielles Thema hier eröffnen. Dann haben alle was davon.
Fände ich super
Gruß Bernhard -
Vielleicht kann der Webmaster ja ein spezielles Thema hier eröffnen.
Ich könne eine Art WIKI installieren.
Da könnten auch dann noch andere Bereiche abgedeckt werden. -
Im QL sind die Längen hinterlegt.
In der *.bul sind in der zweiten Spalte die Geschoßlänge in Inchs angegeben. Im QL selbst wird dann auch noch in mm umgerechnet.
Aber auch hier ACHTUNG. Die Realität sieht anders aus !Frontier macht Angaben zu BOAL
Link kommt später, wenn FF und edge mal wieder laufen -
Nimm doch einfach einen Mac.
-
Nimm doch einfach einen Mac.
ok, alles gut.
Edge läuft grad ned, aber viel schhlimmer
ich hatte diese beiden Seiten am 12.9. und am 6.3. auf den PC geladen
file:///F:/I/Sportschiesen/Wiederladen/++Ladedaten/45%20ACP/Frontier%20CMJ%20.45%20Cal%20200gr%20FP%20_%20Frontier%20Bullets.htm
file:///F:/I/Sportschiesen/Wiederladen/++Ladedaten/45%20ACP/Frontier%20CMJ%20.45%20Cal%20230gr%20RN%20_%20Frontier%20Bullets.htmwenn ich die jetzt aufrufe, was ja auch geht, und dann den Homelink
http://www.frontierbullets.co.za/
anklicke, kommt 403, verbotener zugang ???
Dachte erst, liegt am FF, deshalb alternativ edge. Dem scheint aber nicht so zu sein.Genau dort sind die Daten für Frontier Geschoße (als Beispiel)
Frontier CMJ .45 Cal 200gr FP
The Complete Metal Jacket bullet range is the flagship of Frontier Bullets. Thousands of shooters prefer the CMJ Bullets thanks to the affordable price, unmatched consistency, overall reliability and true accuracy.
CalibreDiameterWeightProfileSectional DensityBullet OALFinish.45 Cal 0.451″ 200 grains Flat Point .140 0.533″ (13.54 mm) Restrike
Categories: CMJ Bullets, Handgun BulletsFrontier CMJ .45 Cal 230gr RN
The Complete Metal Jacket bullet range is the flagship of Frontier Bullets. Thousands of shooters prefer the CMJ Bullets thanks to the affordable price, unmatched consistency, overall reliability and true accuracy.
Calibre
.45 Cal
Diameter
0.451″
Weight
230 grains
Profile
Round Nose
Sectional Density
.162
Bullet OAL
0.642″ (16.33 mm)
Finish
RestrikeFrontier CMJ .357 Cal 158gr FP
The Complete Metal Jacket bullet range is the flagship of Frontier Bullets. Thousands of shooters prefer the CMJ Bullets thanks to the affordable price, unmatched consistency, overall reliability and true accuracy.
CalibreDiameterWeightProfileSectional DensityBullet OALFinish38-357 0.357″ 158 grains Flat Point .177 0.65″ (16.51 mm) Restrike
Categories: CMJ Bullets, Handgun BulletsHier folgen Daten für H & N
H&N High Speed / Semi-Wad-Cutter .45 - .451 - 230gr --> 17,17
H&N High Speed / Hollow Point .45 - .451 - 200gr --> 14,28
H&N High Speed / Semi-Wad-Cutter .45 - .451 - 195gr --> 15,64
H&N High Speed / Hollow Point .38/.357 .357 - 158gr --> 17,22
[/b]
SPEER FP .357 - 158gr --> 16,4
ARES SWC EPRX .358 - 158gr --> 18,31
ARES RN EPRX .358 - 158gr --> 17,5
ARES FP EPRX .358 - 158gr --> 18,95
SPEER RN 4480 .451 - 230gr --> 16,6
ARES SWC EPRX .452 - 200gr --> 16,5
ARES RN EPRX .452 - 200gr --> 16,15
ARES FP EPRX .452 - 230gr --> 17,3
LOS SWC .451 - 200gr --> 15,7 -
@meinhobby es gibt diese Seite hier. Die ist bei weitem nicht vollständig und es wollte bereits jemand dieses Mamutprojekt angehen.
Vielleicht hilft Dir diese Seite ein wenig weiter bzw. ist unterstützend. -
Hab gerade mal meine Lapua Scenar's in .30 155gr vermessen....von 32,33mm - 32,38mm ist alles dabei....aber dafür alle bis auf das 1/10grain gleich schwer
Bauartbedingt liegt der Unterschied /Ursache einfach am Grat der Hohlpitze,der bei der Herstellung entsteht.
Wiess nicht,ob so eine Längentabelle direkt Sinn macht.
Selbst bei den sauteuren .30 180gr Norma Vulkan ist ein Unterschied von 5/100mm zu verzeichnen. ....Aber alle auf's 1/10gr gleich schwer
.30 Barnes TTSX 180gr 37,65mm - 37,72mm
Gruss Stefan
-
bei den Kurzwaffen denke ich schon. Gleiche L6, aber unterschiedlicher Brennraum wegen Unterschiede in der Geschoßlänge der Hersteller.
Oft muß man ja alternative Hersteller nehmen, da in den Tabellen nicht alle verzeichnet sind
Da gehts eigentlich nur um zehntel. -
Bauartbedingt liegt der Unterschied /Ursache einfach am Grat der Hohlpitze,der bei der Herstellung entsteht.
Kennst du dieses Gerät?
https://www.google.de/search?q…_AUICygC&biw=1920&bih=922Das misst immer an der gleichen Stelle des Geschosses.
-
Ja,das kenn ich.Hat aber nicht jeder zur Hand.Geht ja auch um die Gesammtlänge des Geschosses?Oder hab ich da was falsch gelesen?
-
Nein hast du nicht.
Mein Post war auf deine LW Geschosse bzw an der HP messen.
Das geht aber nur mit so was, speziell bei HP Geschossen da sie ja gefaltet werden und da ist jedes ein Muggaseggele anders.
Was mich aber nicht so erstaunt ist das es bei "besseren/teureren" kleinere Längen Toleranzen gibt. -
Da hast du ja recht,nur so kannst die vernünftig messen.Ich Spar mir den Schritt,da ich meine Matritze nicht verstell.Somit sollten die eh immer gleich lang sein.
Kannst aber auch so lösen:
https://www.sinclairintl.com/r…t-trimmers-prod36562.aspx
Ist aber ein wenig übertrieben, da der knappe 1/10 mm kaum was an Gewicht ausmacht.
Merkst auf 100m nicht,bei 500m dann evtl.Gruss Stefan