
450 Marlin
- Rostiger Nagel
- Unerledigt
-
-
Nachtag: Die Hornady Hülsen sind die "langen" Hülsen, mit dem großen Innenvolumen. Hornady stellt für die 450 Marlin Fabrikmunition mit dem FTX Geschoss her, wo die Hülsen gekürzt sind um die OAL einzuhalten.
Daher ist diese Ladung nur für die langen Hülsen zu verwenden!!!
-
sind das die richtigen? Hornady 8693
https://www.grauwolf.net/450-m…dy-huelsen-50-stueck.html
Dumm nur, dass die niemand liefern kann, angeblich sind sie sogar EOL, kommen also gar nicht mehr nach
bleibt als Quelle für Hülsenmaterial also nur Fertigmunition
die Hornady Hülsen wären ja richtig preiswert, wenn man ansieht, was Robertson haben möchte
-
Naja, die Längenangabe steht leider nirgendwo, nach meinem Wissen werden die gekürzten Hülsen nur in Munition oder ls second Hand verkauft.
Triebel sollte laut webseite noch leifern können.
-
Gelb heißt bei Triebel: bestelle ich beim Großhandel
-
Habe bei wilala Mal auf Bestellung gesetzt..Mal sehen wann die kommen. Halten ja ewig...
-
die "langen" Hülsen,
eine Längenangabe im mm wäre sehr hilfreich
-
Naja, die klassischen 53,3cm bzw getrimmt auf 2,1 Zoll wie sie auch überall in CIP steht.
Wenn ihr Hülsen kauft werdet ihr auch die korrekten Hülsen bekommen. Es betrifft nur Hülsen aus Hornady FTX und Monoflex Fertigung. Ich habe das Monoflex mit N110 sehr präzise zum Fliegen gekriegt, wirklich ein Loch auf 100m, müsste aber einen Teil der Gummispitze abschneiden bzw einzeln laden. Die anderen Hülsen sind 2mm kürzer.
-
Im Hornady Wiederladebuch wird auf diesen Umstand der kürzeren Hülsen hingewiesen.
Wer das FTX Geschoss benutzen möchte, der muss die langen Hülsen kürzen, sonst wird die OAL zu lang.
Ich hatte mir daraufhin Hülsen von Remington besorgt.PS: Das ist eine richtige Ladung für die DSB Disziplin Unterhebel.
Zieht euch schonmal warm an, am Besten noch einen dicken Pullover unter eure Schiessjacke und knöpft auch eure Schiesshose richtig zu. -
Zieht euch schonmal warm an, am Besten noch einen dicken Pullover unter eure Schiessjacke und knöpft auch eure Schiesshose richtig zu.
Warum
? Ist doch nur ein Revolverkaliber
!
-
Wer das FTX Geschoss benutzen möchte, der muss die langen Hülsen kürzen, sonst wird die OAL zu lang.
nun soweit ich das verstehe wird die QOL vom Boden zu Geschossspitze gemessen - was hat das mit der Hülesenlänge zu tun ??
-
Das Hornady FTX Geschoss ist von der Crimprille bis zur Geschosspitze zu lang, daher muss die Hülse für diese Geschosse gekürzt werden.
-
nun soweit ich das verstehe wird die QOL vom Boden zu Geschossspitze gemessen - was hat das mit der Hülesenlänge zu tun ??
Die Crimprille liegt bei normalen Hülsen dann in der Hülse, so daß Du nicht mehr crimpen kannst. Bei Röhrenmagazinen ist das Crimpen aber zwingend notwendig, da sonst die Gefahr besteht, daß die Geschosse durch den Rückstoß in die Hülse "wandern" und den Pulverraum verkleinern, was zu unkontrollierbaren Drucksteigerungen beim Schuß führt.
-
Die Crimprille liegt bei normalen Hülsen dann in der Hülse, so daß Du nicht mehr crimpen kannst.
Für solche Zwecke habe ich das Corbin Cannelure Tool. Ich präge damit die Crimprille an den passende Ort am Geschoss. Die zum Geschoss publizierten Ladedaten sind dann aber nicht mehr brauchbar wegn dem veränderten Pulverraum.
-
Die zum Geschoss publizierten Ladedaten sind dann aber nicht mehr brauchbar wegn dem veränderten Pulverraum.
Wieso? Der Pulverraum bleibt derselbe. Du ersparst Dir das Kürzen der Hülse.
-
Für solche Zwecke habe ich das Corbin Cannelure Tool. Ich präge damit die Crimprille an den passende Ort am Geschoss. Die zum Geschoss publizierten Ladedaten sind dann aber nicht mehr brauchbar wegn dem veränderten Pulverraum.
Allerdings gibt das FTX Geschoss keine Möglichkeit eine weitere Crimprille so zu setzen um die zu lang werdende OAL zu verhindern.
-
Allerdings gibt das FTX Geschoss keine Möglichkeit eine weitere Crimprille so zu setzen um die zu lang werdende OAL zu verhindern.
Danke für die Korrektur!
Ich hätte mir das FTX genauer ansehen sollen.
-
Das Monoflex sieht dem FTX zum verwechseln ähnlich. Ausser die Spitze, die ist beim Mono Achtfach eingezogen, Bein FTX nur fünffach.
Ansonsten habe ich das Monoflex (250gn) sehr erfolgreich mit N110 betrieben