Das Labradar LX approximiert auch nur. Ist ja auch ein Doppler Radar. Nur das Caldwell als Pulsdoppler kann auch exakt Entfernungen messen. Das Caldwell gibt ja auch direkt den BC aus. Da ich nicht der Benchrest oder Longrange Schütze bin und das messgerät hauptsächlich zur überprüfung der Ladedaten nutze ist es ein Garmin geworden.
Beiträge von Chemnitzer
-
-
-
Die Autodrum geht ziemlich straff. Ich bekomme die mit der Hand nicht reingedrückt.
-
Black Diamond "Storm" https://www.eylert.de/Kopflampe-LED-azul-STORM-450/876552 benutze ich seit zwei Jahren eigentlich überall
-
...
Pappschachtel mit Aufkleber ist ok....Hochwertige MTM Munitionsboxen nicht (da kein Aufkleber)
Man muss die Welt nicht verstehen....
@ Danke an alle für die Tips....
Gruß und gut SchussDie Vorschrift besagt geprüfte Verpackung. das du eine hochwertigere aber ungeprüfte Verpackung nutzen willst ehrt dich. Du kannst aber sicher sein das ohne diese Vorschrift Leute ihre Munition in Socken oder Mülltüten verschicken würden.
-
Was denkt ihr über eine Taurus PT92 ? Ganzstahl, 9mm, mit zwei Magazinen nagelneu im Angebot für 629,-€.
Ist wohl ein 90% Beretta 92 Klon, gefertigt auf Beretta Maschinen in Brasilien.
Im Vergleich zu Cz und Tanfoglio viel schlechter ?
Würde noch eine Mikrometer-Visierung für ca. 60,-€ anbringen.
Hickhock45 findet sie gut..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Qualität ist wohl ok aber nimm das Ding lieber erstmal in die Hand. Die 92 ist ein riesiger Klotz, wiegt über ein kg ohne Magazin und der Brigadier Schlitten macht es nicht besser. Die ist in erster Linie eine Dienst- bzw. Gebrauchspistole.
ich würde auf jeden Fall irgendwas Optical Ready nehmen. Wenns günstig sein soll eine Walther PDP OR, CZ P09 Nocturne oder so was. Wenns unbedingt Ganzstahl sein soll irgend eine gebrauchte 1911er Tuningpistole in 9mm.
-
Musst du aufpassen. In Vasen und Bechern ist manchmal ein doppelter Boden mit Beton oder Gips Füllung drin.
-
...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Armin
H&N kann dir weiterhelfen: https://www.hn-sport.de/de/reloading/hp-356-125-gr-accubull
Ladedaten unten auf der Seite für RS20. Ladung ist Maximalladung und man sollte mit 10% weniger starten. Patronenlänge prüfen! Plunktest= Patronendummie in den Ausgebauten (!) lauf stecken und die Patrone muss mit einem "Plunk" in das Patronenlager fallen und sich unter Druck drehen lassen. Wenn die patrone klemmt ist sie zu lang und das Geschoss drückt gegen die Züge.
-
-
Die Factorycrimp Matrize von LEE, ist auch eine Option.
Diese Matrize benutze ich selbst in der .44-40 Win, und funktioniert bestens, auch bei H & N Highspeed Geschossen.
Die 357/38 Factory Crimp Matritze macht einen sturznormalen Rollcrimp im Gegensatz zu der in 44-40. Habe beide selber.
Qualitätsgeschosse haben in der Regel eine Crimprille. Nur das absolute Budget Zeugs hat keine (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei den Billigheimern einfach reincrimpen.
-
Hallo,
allen ein gesundes Neues 2025.
-
https://www.thingiverse.com/thing:6548491/files
Ammo Box in SCAD. Kannst über Parameter alles ändern und dann ein STL generieren. STL für 357 ist schon in den Dateien.
-
Einer der wenigen ernsthaften Guntuber. Auch der Gun Jesus genannt.
-
Beitrag
Selbstgemachte Wildcats die es noch nicht gibt, aber geben sollte, weil man es kann
Da mir heute fürchterlich Fad war (bin erkältet) , erblickte heute die .30 Molotok das Licht der Welt. Einsatzzweck? Keine Ahnung. Genauigkeit? Wer weiß das schon.
Maße 7,62x32, geladen mit N110 knapp 1000J aus dem 6 Zoll Lauf, bis 300m im Überschallbereich wiederladeforum.de/wcf/index.php?attachment/21923/ (natürlich theoretisch laut GRT)
wiederladeforum.de/wcf/index.php?attachment/21922/Chemnitzer13. Oktober 2021 um 22:17 -
Das Problem ist ganz einfach veritabler Überdruck. Der TO hat Ladedaten für 55 Grain Gameking benutzt und ein 52 grain Nosler HPBT Custom benutzt. Die Nosler Geschosse sind weitaus härter als die Sierra und erreichen einen höheren Druck bei weniger Pulver. Dadurch sind sie auch langsamer. Hört sich im ersten Moment paradox an, ist aber logisch. Würde die Ladegrenze ohne große Recherche bei 24,5 +-0,5 Grain sehen
Einfach mal den Hülsenbodendurchmesser einer neuen unabgeschossenen Hülse und einer mit "Durchbläser" messen. Die mit dem Durchbläser sollte im Durchmesser größer sein.
-
Der Verkäufer wartet auf ein Angebot in Höhe von vielleicht 4000€, nimmt den Revolver dann bei Egun raus und hat sich die Verkaufsprovision gespart. Damit keiner bietet dann der Fantasiepreis Höhe 3x Neupreis.
-
Wir hatten doch nüscht! Nor!
-
CCI,Murom und Ginex sind zu lang und die LR Zünder schauen hinten ca 2-4 Zehntel raus. Hab ich ausprobiert als mir mal die LP Zündis ausgegangen sind. Kann sein das Winchester kürzer sind, die hab ich noch nie verladen.
-
Hatte bis jetzt bei 100% aller Pulver saubere Hülsen nach der Benutzung von Bleifreien Zündhütchen.
-
Brömel selber mal anschreiben. Er schickt sicher die Textdatei per E-Mail zurück.