Schon bei anderen Gelegenheiten aber nun wieder beim Thema Precise Load ist sie wieder aufgeflammt: die Frage „Was ist Loch in Loch?“
Was ist dagegen Loch an Loch? Und was ist einfach nur ein Schussbild, also quasi nix von beiden Möglichkeiten? Ich versuche es mal mit einer Definition anhand der von mir geschossenen Schussbilder (i.d.R. 10 Schuss).
Loch in Loch (ein zusammenhängendes Loch)
Die totale Präzision gibt es nicht. Sicherlich ist es möglich mal zwei Schuss in einem Loch zu versenken und optisch sieht es dann so aus, als wäre es ein Loch. Spätestens wenn man das mal ausspindelt bzw. genau untersucht, wird man eine minimale Abweichung entdecken. Dies gilt um so mehr, wenn sich Schusszahl und/oder Kaliber (Geschossdiameter) erhöhen. Loch in Loch bei 4,5mm LP ist also was anderes als bei .45 Auto.
Hier ein paar Beispiele (4,5mm und 5,6mm (KK mit 20 Schuss)):
Loch an Loch:
Jedes einzelne Loch hängt mit einem anderen Loch zusammen aber es ist ein zerfasertes bzw. auseinander gerissenes Schussbild. (beides 5,6mm mit 10 Schuss):
Schussbild, eventuell teilweise zusammenhängend oder auch nicht, auf eine 1- oder 2-Euro-Münze passend oder auch nicht - also einfach nur „nüscht“ (5,6mm, .32 S&W long WC, .44 Mag SWC):
Es darf gerne diskutiert werden. Aber bitte keine Klopperei.
Für die Zukunft hoffe ich dann, dass wir dasselbe meinen, wenn jemand schreibt „die Ladung trifft Loch in Loch“.