Ich spanne eine kurze Verlängerung 1/4 Zoll in ein Akkuschrauber und je nach Hülsengröße eine Passende Nuss .
Funktioniert gut und du kannst die Hülse so rauskippen ohne anfassen .
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch spanne eine kurze Verlängerung 1/4 Zoll in ein Akkuschrauber und je nach Hülsengröße eine Passende Nuss .
Funktioniert gut und du kannst die Hülse so rauskippen ohne anfassen .
Ich lade auch die H&N mit Full Haus
Sierra TM, und Speer GDHP genau so.
Alle mit normalen Ablagerungen, nix wo vor man sich Fürchten muss
Aber warum in fps und nicht in m/s????
Die weiche Bronze macht eigentlich nix kaputt, der Stahl ist um einiges besser und härter,und Verträgt ganz andere Belastungen.
Ist eben auch sehr viel Aberglaube dabei. aber jeder wie er mag.
Es gibt Leute, und zwar nicht wenige, die aus den leeren Hülsen (das Messing)
Seit wann ist Messing Magnetisch
Wenn es so viele Idioten gibt sollte ich auch mal ein paar alte Hülsen anbieten
Lieber mehr Hämatome, aber das Stück liegt im Knall.
Meine 243win mit dem GMX hat 914m/s. Wirkt gut, und Hämatome halten sich in Grenzen.
100gr 🤔 hat bei mir nix gebracht, da ich es auch dementsprechend stramm laden musste. Ich verwende 147gr FMJ mit RS20, Waffe funktioniert, und damit bin ich schneller wieder im Ziel als mit dem 100gr Geschoß.
Ich benutze den 5kg China ca 2 Jahre, ohne Probleme.
Ich habe eine bitterböse Kriegswaffe im Schrank:
Erma EGM1
Farligt
Es geht nicht nur um Nachtsichttechnik Jäger oder Sportschützen, um jede einzelne Gruppe geht es, um den ganzen Sport, Jagd, Sammler. Für die mit dem vorauseilenden Gehorsam, die Deutschen sollen entwaffnet werden.
Scheibchen weise damit das nicht so auffällig ist. Mit ja is ja nich so schlimm, is dann wieder ein Scheibchen weg.
Kann doch nicht angehen, da müssten wir wir Schützen Jäger und Sammler Händler doch mal n büschen mehr zusammen halten.
Die Versuchen seit Jahren den Legalwaffenbesitzer Scheibchen weise zu entwaffnen.
Obwohl das die Gläserernsten Leute überhaupt sind, erstrecht als Wiederlader, die noch mehr.
Wenn es unbekannte Kontrolleure sind ist immer größte Vorsicht geboten . Gauner haben dank Zentralwaffenregister ja super möglichkeiten an die Daten zu kommen.
Neben dem Wiederladen und Schießen, gehe ich gerne Jagen.
Und bemühe mich um die Artgerechte Haltung der Hayabusa
Mir ist tatsächlich etwas ähnliches passiert. Die Hülsen sind nach dem Reinigen mit Zitronensäure im Wasserbad ganz leicht rosa geworden.
Kann man so Hülsen noch verwenden? Ab wann nicht mehr? Mir scheinen Sie nicht porös geworden zu sein.
Mir sind auch schon mal einige Angelaufen, wegen der Zitronensäure.
Ich nehme davon nur noch ein paar Tropfen und ordentlich Spüli. Habe die Hülsen mittlerweile mehrfach geladen, und soweit alles gut. Ich benutze die solange bis sie reißen.
Ich lade die 243win, und die 6,5*55 nur noch mit Remington LRM. Ladung bisschen reduziert, allerdings mit RS70.
So das der Gasdruck und Geschwindigkeit wieder passen. Aber du hast eine bessere gleichmäßigere Verbrennung.
Bei mir auf so ne 5kg Trommel, ordentliche Portion Spüli, und 3 bis 4 Tropfen Zitronensäure. Und Pins natürlich Wenn sich die Hülsen dann ca 2 Stunden amüsieren sind sie wie neu.
Das ist wirklich eine schöne Box
Wollen wir hoffen das die da nicht mit durch kommen.
Weil bei mir kein Bleizwang besteht verschiess ich ausschliesslich einfache, verbleite TM Geschosse. So lange es geht werde ich den bleifrei Hype nicht mitmachen. Mich hat auch noch nie ein Kunde gefragt ob das Wild bleifrei erlegt wurde. Wer darauf Wert legt soll beim Forst kaufen. Dadurch das ich auch viel auf die Scheibe schiesse sehe ich es einfach nicht ein, ein Geschoss das mehr als 1€ kostet, nur in den Kugelfang zu setzen. Mein Ziel ist es mit der Munition zu üben mit der ich auch jage.
Die Forst hat Bleifrei zwang . Deshalb hab ich auf Bleifrei für die Jagd umgestellt . Gehe auch mit der mun üben , das sind wir dem Wild Schuldig .
Da finde ich das ÜBER 1 Euro pro Geschoss völlig Daneben . Jagdlich benutze ich eine 338Win mag und 243Win beide mit GMX .
Sportlich benutze ich nach wie vor Blei.
Was ich interessanter fände, wäre bei welchem Geschoss/Kaliber die Jäger hängen geblieben sind und was das jeweilige Anforderungsprofil war.
Es gibt es gibt hier viele Ladedaten zu verschiedenen Geschossen die gut zum Fliegen gebracht wurden. Aber sind die Jäger danach dabei geblieben oder wurde gewechselt?
Ich habe inzwischen fast das Gefühl, dass nurnoch HDB, TTSX, FOX, GMX und Nossler verladen werden.
Ja , Jagdlich Beim GMX