Beiträge von Koba
-
-
Die richtigen ZH genommen ?
Gecrimpt?
-
Na denn : Moin .
Gruß Micha
-
Moin Moin,
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Gruß Micha
-
Moin Moin,
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Gruß Micha
-
Abgerissenes Kettenglied bei einer 1911er Para Ordnance hatte gerade ein Freund von mir auch, wobei der nur Fabrikmun verschießt.
Allerdings war ist die Waffe 17 Jahre alt gewesen und da gehen jede Woche 50 Schuss durch. Schadensbild aber identisch .
Der Crimp ist zwar grausam ausgeführt, aber ich würde den Schaden am Kettenglied/Lauf jetzt nicht darauf zurückzuführen sondern eher Materialermüdung vermuten?
Wieviel Schuss sind denn vor den 15 gecrimpten mit der Waffe gemacht worden? Diese Info fehlt in der Aussage.
Gruß Micha
-
Moin Moin,
Willkommen im Forum und viel Spaß hier
Gruß Micha
-
Moin,
Du hast PN.
Gruß Micha
-
Denke auch nicht dass es die Presse schrottet zumal nur geringe Kräfte generell erforderlich sind.
Zur Demonstration dass nur wenig Kraft erforderlich ist hat Richard Lee mal eine seiner Turretpressen genommen und jede der Säulen auf eine Dicke (Dünne!) von ¹/⁸“ abgedreht und mit der Presse eben mit diesen dünnen Säulen dann großkalibrige Hülsen vollkalibriert...einfach um Diskussion um Gußstahl und Aluguß und immer größere Gewichte bei Pressen zu erschlagen.
Vollkalibrieren braucht nicht viel Kraft.
Nachzulesen und mit Bildmaterial belegt in R.Lee's "Modern Reloading" 2nd Edition Seite 10.
Man muss schon viele Tausende Patronen durch die Presse schieben um dort entsprechenden Verschleiß zu generieren.
Etwas anderes ist natürlich umformen, aber das ist ja hier nicht Thema.
Gruß Micha
-
Genau so raucht man seine Presse auf. Nicht gut.
Steht aber genau so in verschiedenen Bedienungsanleitungen der Matrizenhersteller und wird auch in verschiedenen Herstellervideos so gezeigt.
Gruß Micha
-
Moin Moin,
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Gruß Micha
-
Glück aif!
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Gruß Micha
-
Es passen halt nicht alle Zündhütchen zu jeder Hülse.
Habe neuerdings Ruag Zündis, die gehen in Geco und Nontox Hülsen etwas schwerer rein.
Ich lese das o.geschrieben so, dass er Probleme beim Aufweiten /Geschoss setzen hat.... (?)
Gruß Micha
-
Hast Du vielleicht Stahlhülsen dabei ?
Sowas wie die "Wolf" aus RU, die mal von FranzMonika veräußert wurden?
Stell doch mal ein Bild ein.
Gruß Micha
-
Moin Moin,
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Gruß Micha
-
-
Moin Moin,
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier
Gruß Micha
-
Wisst ihr eigentlich wie gut ihr es habt und wie vertrauensvoll euer SB sich hier verhält?
Bei mir sind 5 Kg Pulver als Gesamtmenge in 5 Jahren eingetragen.
Kommentar meines SB: sie können ja jederzeit Erhöhung beantragen, kostet 165€.
Bei uns wird versucht die Wiederlader und Sportschützen via Payment zu dezimieren.
Simple that.
Wenn ich lese dass pro Kauf 3kg erworben werden dürfen und keine Gesamtmengenbegrenzung drinsteht, dann muss ich schon schlucken....und werde ein wenig neidisch.
Gruß Micha
-
Moin.
Klingt für mich als würdest Du das Abzugzüngel bedingt durch die unterschiedlichen Griffe oder Rahmengröße anders drücken und deshalb immer nach rechts unten "verziehen" .
Gute Tipps für mich habe ich vor Jahren aus dem Buch "Sportliches Pistolenschießen" von Ragnar Skannaker übernommen.
Im Prinzip müsste man Dich aber live schießen sehen.... Ferndiagnose halt schwierig.
Was mir auch geholfen hat war viel Lupi schießen. Mache ich heute noch zwischendurch im Keller.
Gruß Micha
-
Stimmt, ich habe L3 vergessen. Sind fabrikneue Starline Hülsen mit 48,4mm. Der Rest steht ansonsten alles da, wenn ich gecrimpt hätte, hätte ich es auch erwähnt.
Du solltest meinen Beitrag schon ganz lesen, nichts für ungut....
Kann ja nicht wissen ob Du bewusst etwas weglässt oder es einfach vergessen hast....
Stelle nur fest dass die Frage unvollständige Infos enthält...trotz ganzen Beitrag lesen....
Tatsächlich habe ich gerade mit Vectanpulvern sehr gute und gleichmäßige Erfahrungen gemacht.
Von daher...ebenfalls nix für ungut.
Aber ich klinke mich dann mal aus .
Gruß Micha