Beiträge von Pulver&Blei

    ........... Also 1/2 Wasser, 1/4 Hülsen, 1/4 Stifte. Allerdings wird der Motor bei mir dabei auch nach einer Stunde nur handwarm. Ist der Motor sicher nicht überlastet?

    ich tippe auch auf eine Überlastung des Motors .....

    wenn der so heiß wird , kann der Isolierlack der Wicklung abrauchen und Du hast nen Kurzschluß im Motor = TOT

    mach doch einen BE-ladungsleiter und miß mit einem Infrarotthermometer in definierten Zeitabständen die Motortemperatur

    wenn die Temperatur sich einpendelt ist es die "richtige" Beladung.... bei der Temperatur würde ich schauen für welche der Motor ausgelegt ist ( Datenblatt)

    Ein Blld vom Aufbau des Tumbler wäre gut, vll ergibt sich dann noch der eine oder andere Tipp

    VG

    P&B

    .....jetzt gibts was auf die Ohren:teuf::teuf::teuf:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    VG P&B

    Anschließend bekommt der Motor auch besser Luft. :tiha:

    ....da fiel mir spontan der Anlaßjodler von Fredl Fesl ( RIP) ein:happ:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    VG

    P&B

    .....ohne jetzt eine Diskussion analog vs.digital lostreten zu wollen.....

    ich vertrau einer analogen Waage mehr als einer digitalen... warum ...Aufwärmphase, Funk- und Temperatursensilibität und sensibel für wechselnde Tischbelastungen ( z.B. Ellenbogen aufstützen beim Ablesen.)

    Ich denke Dein Problem mit der M 1000 liegt hauptsächlich beim Ablesen.... die 3 Zacken freistehend vor dem schwarzen Waagbalken... da gibts bei RCBS bessere Lösungen z.B die 5-0-5 Anzeige.

    Verbesserungsvorschlag:

    Die Waage wird ortsfest auf einer mineralischen Unterlage mit hohem Gewicht aufgestellt und genullt ,da macht auch der Ellenbogen nix mehr.

    Die Waage so hoch platzieren, daß Du entspannt genau waagerecht Draufsicht hast, also keinen Winkelfehler beim Ablesen. Ob die Vergrößerungsbrille nötig ist entscheidet Deine Sehstärke, wobei in Randbereichen auch eine Verzerrung möglich sein könnte.

    Eine Lichtquelle punktuell auf den Ablesebereich und den Ablesebereich für die Kontrasterhöhung mit einem weißen Material hinterlegen

    Stellt sich noch die Frage, ob Deine jagdlich genutzte Munition die Genauigkeit von 0,1 grain sind rund 6,5 Milligramm ( 1000stel Gramm) braucht

    Zur Chargenkontrolle der fertigen Munition ist nichts gegen digital einzuwenden.

    VG

    P&B

    .75er Rundkugeln passen perfekt in 12er Hülsen, die sind einfacher zu gießen und brauchen keine Schrotbecher, nur einfache Propfen für drunter. Die kann man auch mit einer Lochpfeife selber machen. Die Kokillen sind auch wesentlich billiger, z.B von Lee die .734er.

    .......um Wads zu sparen und untermassige Rundkugeln zu verschießen ,kann man auch einen Patch wie bei den VL verwenden. Z.B. selbstgeschnitten aus dünnem Stoff aus der Restekiste.

    Macht ein Kamerad und trifft gut .....

    VG

    P&B

    Da bin ich voll bei dir. Allerdings frage ich mich, weshalb ein Designer seine Druckdateien ins Netz stellt, wenn er seine Entwicklung selbst vermarkten will. Das öffnet doch Tür und Tor für jeden Trittbrettfahrer, der mit der Arbeit anderer Menschen, Gewinn machen will.

    @ Bellwald

    .......tust Du uns einen Gefallen ?

    mach darüber einen eigenen thread und zerschieß nicht diesen hier .

    Danke.

    VG

    P&B

    Servus Marcel,

    die Fertigkaufoptionen ( slug / buckshot) wurden schon behandelt.

    Damit sich selber gießen lohnt brauchst du eine Bleiquelle für lau ( Dachdecker abschnitte , LG schießstand )

    aus 1000 gr Blei gibts bei 34 gr Slug rund 30 Slugs, der Einkauf von 1 kg Gießblei lohnt sich daher nur bis 2-3 Euro

    denn ab 17-25 ct gibts immer wieder in WWW fertige Slugs zu kaufen.

    Fürs gießen brauchts Du eine Wärmequelle ( alte E-platte oder Gas ), einen alten Topf und einen langen Löffel mit Schnabel...

    eine Kokille oder 2 wenns für buckshot auch werden soll.

    UND natürlich einen gut belüftetet Gießplatz

    Für die Kokillen kannst Du je nach Slugform mit Griff durchschnittlich 150 € rechnen

    Du kannst auch .69 oder größere Rundkugeln gießen statt Slug, da gibts immer mal eine gute Gebrauchte am Markt für kleines Geld.

    Einen speziellen Gießofen ( z.B. Lee) gibts auch hin und wieder gebraucht im Netz , der lohnt sich wenn du viel gießt und gereinigtes Blei hast.

    Wenn gebraucht, dann auf Auslaßventil und Heizspirale achten.( von Lee gibts aber auch die Ersatzteile ) schau Dir die Neu-preise an , manchmal sind die Gebrauchten überteuert.

    Mach für Dich eine Rechnung auf was du kaufen mußt und wieviele Slugs Du voraussichtlich gießt.

    Daraus ergibt sich Dein Slugpreis + Arbeit.

    Die anderen Komponenten werden sowieso zugekauft, sparen kannst Du am besten am Geschoß.

    Ich hab selber vor einem Jahr mit Slug angefangen, gieße z.Zt. 485 grs Rundkugeln . Blei krieg ich hin und wieder

    und die Komponenten wie Hülsen und Wads kauf ich wenn günstig.

    Ich habs mal überschlagen incl. der gekauften Ausrüstung ( Kokille, Leeofen, Bördelkopf und Kalibriermatritze ( nur bei 2ter Ladung ) )

    liegt der Geschoßpreis bei ca 7 ct + Arbeit.

    VG

    P& B

    offtopic

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :tiha:

    VG

    P&B

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.