Benelli M3
Wo fang ich an ?...
Vll erstmal bei der Länge.. teste mal ob Du einen Magazinkapazitätsvorteil zw 12/67.5 und 12/70 hast,die Länge der Patrone ist hauptsächlich abhängig von der Wad-länge bzw Zwischenmittelhöhe also modifizierbar. Die Geco sind fullbore die Lyman gibts als Sabot zw 28 g und 34 g je nach Anbieter und Gußkokille und auch als fullbore. Die Lyman sabot mit Wad fliegen sehr gut und präzise aus meiner VRFL, ebenso der Eigenbau mit .69 Rundkugel.
Zum Anfangen würde ich mal jeweils ein Set testen.... für das Verschließen per Bördelung nimm Dir alte Hülsen vom Stand mit ( keine mit Sternverschluß) zum Üben, die ersten werden sicher nicht so gut...😉, Tipp: ein winziger Hauch von Fett auf den Hülsenrand erleichtert die Sache, ein Bohrmaschinenständer mit Tiefenanschlag sorgt für Gleichmäßigkeit, ( z.zt. ca 20 € bei ALDI einfach aber ausreichend ).
Bei den Fertigsets ist je nach Pulvermenge und Sorte ein Spareffekt sicher nicht so groß, wenn Du Dir dann mal die Einzelkomponenten günstig zusammen kaufst wirds besser ( 0,35 mit Hülse , 0,28 ZH in alter Hülse, 0,20 mit Eigenguß und ZH in alter Hülse, jeweils zzgl Pulver und bezogen auf Lyman Sabotslug).
Die gebrauchten Hülsen sollten kalibriert weden ,sonst kanns klemmen.....
Ich hoffe das hilft Dir ein bißchen weiter
VG P&B