Ich hab mal, falls jemand das sucht die Original Bedienungsanleitung als Anlage angefügt.
Also ich persönlich finde die Einstellung des Priming Systems für die Zündhütchen sogar recht einfach und schnell, wenn man das Locator Tool benutzt. Hülse auf die Presse, Locator tool einsetzen und Hülsenhalter anlegen und fest ziehen, fertig! Geht bei Meiner in weniger als einer Minute. Man sollte nur aufpassen, dass die Hülsenhalter richtig rum sind. Sonst wird das nix. Die Höhe der Halter muss zu den zu Bezündernden Hülsen passen!
Was mich mehr stört, ist dass ich manchmal beim Wechseln des Hülsenhalters die Federn in der Gegend verteile. Ich muss mal eine Dose mit hundert Stück besorgen, dann passiert mir das nie mehr. Gibt aber auch Shellhoalder Jaws, die die Federn verkapselt haben. Da kommt das nicht mehr vor.
Meiner Meinung nach auch wichtig, regelmäßig schmieren und unter den Shellholder Graphit, nie Öl!
Eine tolle Presse. Ich gebe meine jedenfalls nicht mehr her. Obwohl eine Presse hab ich noch nie verkauft. Also eh theoretisch!
Es gibt auch Fremdzubehör für die Co-AX. darunter gebogene Links, also die Übertragungshebel seitlich zwischen Pressenhebel und der Pressenbasis. Gebogen oder geschweift, um den Zugang zur Presse, von der Seite her zu erleichtern. Haben nur den Nachteil, dass die links auch gleichzeitig den Anschlag für den Pressenhub bilden. Damit geht dann, falls diese Links keine Haken nach vorn haben die Plattform über den normalen Stop drüber. Das erschwert das Einstellen der Matrizen, weil ja jetzt der Anschlag fehlt. Die Links mit den Haken, die den Anschlag für die Plattform bilden, sehen für mich aus wie Fleischerhaken. Die sind mir einfach unheimlich!
Da bleib ich lieber bei den Originallinks. Für mich ist der Platz an der Presse voll ausreichend.
Bedingt durch die "Schwimmende" Lagerung von Hülse und Matrizen ist bei mir der Rundlauf meiner Patronen besser, als wenn ich die identischen Matrizen in der Rock Chucker hab. Für Langwaffenmunition gibt es nicht viel Besseres!
Der einzige "Nachteil" ist für mich, dass man jeden Hub voll machen muss. Man kann z.B. für Kurzwaffenpatronen die Hülsen nicht kurz unter der Matrize wechseln, weil der Shellholder ja noch nicht aufmacht. Aber was solls, dafür ist sie eben nicht gebaut!