RWS Zündhütchen sind der letzte Rotz!
Aber warum bist du nicht zufrieden gewesen?
RWS Zündhütchen sind der letzte Rotz!
Aber warum bist du nicht zufrieden gewesen?
Ich hab bei Waffenbeschichtung Nord einen Repetierer mit Ceracote beschichten lassen. War innerhalb von 10 Tagen wieder zurück. Es wurden sämtliche Teile, auch kleine Buchsenteile, beschichtet. Die Waffe wurde dort komplett auseinander und wieder zusammengebaut und das für knapp über 200€. Für den Preis wird’s das heute nicht mehr geben.
Wichtig: die Beschichtung war noch nicht 100% ausgehärtet/getrocknet, habe noch 1-2 Wochen gewartet bis zur jagdlichen Nutzung.
War eine der besten Investitionen!
Gruß ZH
L6: 95mm
Sicher?
Moin, vllt mit sowas anfangen:
https://www.grauwolf.net/bergara-b14-ba…-26-660-mm.html
und dann alles weitere dranbauen.
Beste Grüße
RWS Evolution Green
GPA Classic
Aero Geschosse
Und wenn 20gn mehr ok sind dann die Fox Classic Hunter mit 220gn, das sind auch Deformierer.
Ich würde das HDB Universal oder die Fox Geschosse nehmen.
Aktuell gibt es das nur in .416, es wäre denkbar das auf .458 aufzuziehen, das ist aber nicht einfach mit hochskalieren erledigt, sondern erfordert Neukonstruktion und einiges an Versuchen.
Schade aber vielen Dank für die Info.
Erstmal ganz viel Anerkennung für das durchziehen der Idee bis zur fertigen Patrone!! Ich finde das sehr faszinierend!
Ich hab da jedoch eher eine Frage zum Subsonic Jagdgeschoss: Gibt es das schon in .458 oder könnte man das für dieses Kaliber auch herstellen?
LG
Die Deva hat 3900 bar gemesen das Programm lag also schlappe 1400 bar deneben, dafür das es ein neues und RICHTIG GUTES Programm sein soll - ist das arm
Man sollte aber auch bedenken das dies ein Projekt ist, dass sich noch in der Entwicklung befindet. Also wäre Konstruktive Kritik sinnvoller als Rumgenögel und herablassende Schlussfolgerungen.
Ich habe damit noch keine Probleme gehabt. Obwohl ich, gerade das Raubwild, oft in Dorf- / Stadtnähe bejage. Ich laufe auch durch den Stadt Park und den Industriegebieten rum, mit Waffe. Es kamen schon sehr gute Gespräche aufgrund von Nachfragen zustande aber noch nie was negatives.
Ich bin aber auch nicht der, der Falschparker anzeigt und jeden Hundehalter der sein Fiffi freilaufen lässt anschnauzt.
Wenn ich mir die Daten der 300 WinMag so anschaue und du willst ein 123gn Geschoss nehmen.
Das ist als würde man einen RS6 mit einem 2l Diesel kaufen.
Und in den Ladedaten vom Reichenberg steht auch alles drin was du optimal machen solltest.
Ich würde auch ein Geschoss oberhalb der 160 gn (bleifrei) empfehlen.
Noch seltener als .450 Bushmaster und .458 SOCOM wären dann beim Thema AR15-WS noch .50 Beowulf und .458 HAM'R.
Die 458 HAMR kannst du nicht aus einen AR 15 verschießen, die würde mit dem Druck nicht klarkommen.
Deshalb hat Wilson Combat auch eine Kombi aus AR10 und AR15 entwickelt.
Sorry, hab mich verlesen.
Habe 850m/s im Kopf gehabt.
Kannst meinen Beitrag vergessen…
Solche Diskussionen bringen doch niemanden voran.
Ich bin viel entspannter geworden als ich folgende Geschichte hörte:
Ich kenne 2 Brüder, die haben die gleiche Waffe, also auch gleiche Kaliber, Lauflänge, Drall usw.
Sogar haben beide die gleiche Laborierung geschossen!!!
Der eine war Metzger und hat die erlegten Rehe verwertet.
Die Rehe seines Bruders waren immer stärker versulzt und mit Hämatomen übersät als bei Ihm.
Die haben auch die Munition untereinander getauscht, haben geschaut ob die Entfernungen zu stark abgewichen sind, trotzdem blieb das Ergebnis, von der einen Waffe erlegte Rehe sahen schlimm aus.
Wenn jetzt einige meinen der Treffersitz war nicht identisch, pustekuchen.
Immer schön hinters Blatt in die Kammer.
Keine Ahnung wie sowas geht aber das ist Praxis.
Daraus kann jetzt jeder seine Schlussfolgerungen ziehen, ich hab’s auch gemacht und seit dem bin ich bei sowas ruhiger
Vllt kann ein Mod die Angaben im vorigen Beitrag ändern, ich kann’s nicht mehr bearbeiten.
L6: 43,3mm
039B39D5-B7D3-4BE9-A681-0D5CDF6C3AB2.jpg
Weihrauch HW66, 56cm LL
Hülse RWS, 35,3mm L3
46gr MJ RWS
L6: 43,3
N110: 8gr
Zündhütchen: RWS SR
Ist bei dem Savage Geradezugrepetierer (Impulse) auch wechselbar.
Aber der Kollege hat ja noch nicht gesagt was er für Präferenzen hat, kann ja sein er mag keine Geradezugrepetierer.
Keine Sorge, hab nix rumliegen
Wollte nur zu Beratungszwecken, Eckdaten erfragen und Wünsche abklopfen.