Das ist mir zu heiß. Denunzianten gibt es zur Zeit wie Sand am Meer.
Ich warte lieber geduldig.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist mir zu heiß. Denunzianten gibt es zur Zeit wie Sand am Meer.
Ich warte lieber geduldig.
Wenn das noch länger dauert .... brauche ich noch nen Munitionsschrank, da kein verbrauch da ist.
Wenn das noch länger dauert .... brauche ich noch nen Munitionsschrank, da kein verbrauch da ist.
Geht mir genauso
Mann könnte ja auch mal die Entladehammer auf Festigkeit testen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Wenn das noch länger dauert .... brauche ich noch nen Munitionsschrank, da kein verbrauch da ist.
Erwischt! Ich habe mir tatsächlich einen zweiten gekauft.
Hab da auch noch was gefunden zum Laden....wenn man halt Zeit zum Aufräumen hat.
Speer 130gr #2005 und 150gr #2025
Mal sehen ob .308 oder 300BLK.
Platz wäre für beide noch vorhanden.
Ich habe Momentan aufgehört mit laden , wohne im 2.Stock
Ich habe Momentan aufgehört mit laden , wohne im 2.Stock
Ich habe Momentan aufgehört mit laden , wohne im 2.Stock
Wird der Munitionsschrank sonst zu schwer?
Wird wohl noch sehr lange dauern...............
Hessen ist für Individualsport offen.
Zumindest der LK Gießen.
Mit Hygienekonzept und schriftlicher Erlaubnis des Gesundheitsamtes und der zuständigen Gemeinde.
Und Anmeldung für bestimmten Tag und Zeit an die dafür verantwortlichen Vereinsmitglieder.
2 Mann auf dem Stand, jeweils einer Aufsicht und der andere schiesst. Im Wechsel.
Somit 2 Mann auf 25m, 2 x 50m, 2 x 100m. Alles offene (Aussen-) Stände. Luftdruck ist problematischer, da Innenbereich.
Der Thekenbereich ist geschlossen (abgesperrt). Somit rein, in die Kladde eintragen, auf den Stand gehen und schießen.
Nur für Mitglieder, Gäste sind nicht erlaubt.
Geht doch.
Der Witz an der Geschichte ist - von den Mitgliedern kommen nur ganz wenige (meist Wettkampfschützen), der Rest bleibt der Sache fern.
Von daher ist auch nur ganz wenig Schießbetrieb, da die Spaßschützen (bzw. eher die Säufer vom runden Tisch?) wegbleiben.
Gut daher zu sehen, wer den Schiesssport ernsthaft betreibt (will) und wer nicht.
Auch gut, Hauptsache ich darf
Fragt sich nur wie lange, da das Team der Ahnungslosen in Berlin sich ja morgen (Dienstag) wieder zusammen setzen will.
Und alles noch mal verlängern und verschärfen will. Was aber auch nichts nutzen wird.
Mann oh Mann ....
Gruß
Alles anzeigen...Und Anmeldung für bestimmten Tag und Zeit an die dafür verantwortlichen Vereinsmitglieder.
2 Mann auf dem Stand, jeweils einer Aufsicht und der andere schiesst. Im Wechsel.
Somit 2 Mann auf 25m, 2 x 50m, 2 x 100m. Alles offene (Aussen-) Stände. Luftdruck ist problematischer, da Innenbereich.
Der Thekenbereich ist geschlossen (abgesperrt). Somit rein, in die Kladde eintragen, auf den Stand gehen und schießen.
Nur für Mitglieder, Gäste sind nicht erlaubt.
Geht doch.
Das hätte ich auch gerne.
Ein Buchungssystem mit Slots von 30 Minuten haben wir seit Mai benutzt- sehr erfolgreich.
Aber hier (Soest, NRW) ist einfach alles zu.
Alles anzeigenHessen ist für Individualsport offen.
Zumindest der LK Gießen.
Mit Hygienekonzept und schriftlicher Erlaubnis des Gesundheitsamtes und der zuständigen Gemeinde.
Und Anmeldung für bestimmten Tag und Zeit an die dafür verantwortlichen Vereinsmitglieder.
2 Mann auf dem Stand, jeweils einer Aufsicht und der andere schiesst. Im Wechsel.
Somit 2 Mann auf 25m, 2 x 50m, 2 x 100m. Alles offene (Aussen-) Stände. Luftdruck ist problematischer, da Innenbereich.
Der Thekenbereich ist geschlossen (abgesperrt). Somit rein, in die Kladde eintragen, auf den Stand gehen und schießen.
Nur für Mitglieder, Gäste sind nicht erlaubt.
Geht doch.
Der Witz an der Geschichte ist - von den Mitgliedern kommen nur ganz wenige (meist Wettkampfschützen), der Rest bleibt der Sache fern.
Von daher ist auch nur ganz wenig Schießbetrieb, da die Spaßschützen (bzw. eher die Säufer vom runden Tisch?) wegbleiben.
Gut daher zu sehen, wer den Schiesssport ernsthaft betreibt (will) und wer nicht.
Auch gut, Hauptsache ich darf
Fragt sich nur wie lange, da das Team der Ahnungslosen in Berlin sich ja morgen (Dienstag) wieder zusammen setzen will.
Und alles noch mal verlängern und verschärfen will. Was aber auch nichts nutzen wird.
Mann oh Mann ....
Gruß
Ist bei uns auch so.
Immerhin kann ich mich jetzt auf dem Stand mehr oder weniger frei bewegen und muss nicht auf allgemeine "Sicherheit" warten, um die Scheibe zu wechseln.
Test ich bin zwar auch aus Hessen, aber beide Vereine, in denen ich schieße sind zu. Der eine könnte, aber Vorstand sagt Nein, weil dann immer nur ein Schütze und ein Schießleiter rein kann.
Der andere hat einfach mal pauschal die Pforten verschossen obwohl ein bestehendes Hygienekonzept da wäre und die Örtlichkeit es erlauben würde (trotz indoor). Es wäre ein Durchgangsverkehr möglich bei dem sich kommende und gehende Schützen nicht begegnen würden.
Das ist mir zu heiß. Denunzianten gibt es zur Zeit wie Sand am Meer.
Ich warte lieber geduldig.
bei der 15km Regelung brauchst du keinen Denunzianten! Du fällst wegen deinem Kennzeichen auf!
Hier haben die umliegenden Städte außerhalb des Kreises am nächsten Morgen direkt kontrolliert, wer mit einem "gesperrtem Kennzeichen" dort rumgefahren ist. Ist nämlich ganz einfach, 15km Regel gilt hier für den Kreis und somit eigenes Kennzeichen.
Wer ist eigentlich der Böse? Der der sich nicht dran hält und meint, den anderen was scheißen zu müssen oder der, der sich dran hält und hofft, dass das bald ein Ende hat? Das schöne an Corona ist, so lernt man seine lieben Mitmenschen mal so richtig kennen! Das sind wahrscheinlich die selben, die auch immer wieder gerne vor fremden Garagen parken, weil sie ja nur mal eben für 5 Minuten zum ALDI müssen...
Ich würde auch gerne rausgehen, aber durch die ganzen Dummpratzen und Ignoranten darf ich zu Hause sitzen. Pulverkaufen geht auch nicht, sind mehr als 15km.
Danke, liebe Partygäste!
ei der 15km Regelung brauchst du keinen Denunzianten! Du fällst wegen deinem Kennzeichen auf!
Hier haben die umliegenden Städte außerhalb des Kreises am nächsten Morgen direkt kontrolliert, wer mit einem "gesperrtem Kennzeichen" dort rumgefahren ist. Ist nämlich ganz einfach, 15km Regel gilt hier für den Kreis und somit eigenes Kennzeichen.
Du redest Quark
Bei euch gibts keine Dienstwagenfahrer, deren Fahrzeuge (zur Privatbenutzung) das Ort des Firmensitzes haben?
oder Leute, die das Kennzeichen beim Umzug behalten?
Dass das Autokennzeichen irgendwas mit dem Wohnortort zu tun hatte, war einmal in den 70ern.
Wer ist eigentlich der Böse?
Für mich ist das klar, derjenige der so SCH*** Regeln aufstellt, die nicht sinnvoll oder widersprüchlich sind!
Ich kann gut verstehen wenn man kein Bock hat sich an Regeln zu halten die nichts bringen (Bsp. meine Frau und ich dürfen einen Besucher empfangen und dann hier zu dritt sitzen und quatschen. Wir dürfen denjenigen aber nicht besuchen, auch wenn dann wieder nur die gleichen 3 Personen in einem Raum wären...., wähh!?)
Ich kann genauso verstehen, wenn jemand der sich an alle Regeln hält, angekotzt ist weil andere einfach machen wozu sie Bock haben und damit die Lage verschlimmern...
Insofern, wir sollten uns nicht gegenseitig an die Gurgel gehen, sondern denen die es verdient haben
Viele Grüsse
Andre
Du redest Quark
du bist mir ja ein ganz schlauer! Glaubst du, das interssiert die Behörde, wenn sie dich dann morgens anhalten wegen deinem Kennzeichen? Aber ich rede dann ja Quark! Dass man Kennzeichen mitnehmen kann, ist mir auch bekannt, so blöd bin ich nu auch wieder nicht!
Ist ganz einfach, die halten dich an, weil ortsfremdes Kennzeichen und machen Fahrzeug- und Halterfeststellung. Damit haben sie deinen Wohnsitz.
Genau das haben die am ersten Tag gemacht!
Ist aber eventuell zu hoch für dich.
Den Rest verkneif ich mir jetzt.